Graz-Köln_K043 Gau-Oderheim - Ober-Hilbersheim

Autorentipp
Bechtolsheim: interessanter alleinstehender Kirchturm
Spiesheim: Wehrturm (1050)
Wörrstadt: Neun-Röhren-Brunnen (1609)
Wegearten
Sicherheitshinweise
Alle Angaben beziehen sich auf Erfahrungen des Autors im Herbst 2020. Die Verwendung dieser Angaben ersetzt nicht die genaue Information über die tatsächlichen Bedingungen, die von jahreszeitlichen, witterungsbedingten oder anderen Umständen abhängen können. Auch die persönliche Leistungsfähigkeit muss jede/r selbst einschätzen. Der Autor kann dafür keine Verantwortung übernehmen. Bitte nehmt eure persönliche Verantwortung ernst!Weitere Infos und Links
Blog des Autors "Via Coloniensis - Mein Weg von Graz nach Köln"Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten im Zentrum und gehen durch die Spitalsgasse und Brunnenstraße in Richtung Petersberg, dem nächsten Hügel. Dort folgen wir den Markierungen für den Jakobsweg und gehen geradeaus bis zum Plateau des Petersbergs mit guter Fernsicht in alle Richtungen und den interessanten Ausgrabungen. Danach wandern wir zurück bis zur Abbiegung nach rechts hinunter nach Bechtolsheim. Am Ende des Weinbergs wenden wir uns nach links und streben die Simultankirche St. Maria und St. Christopherus an. Wir folgen der Langgasse nach Westen, überqueren die Gau-Oderheimer-Straße und wandern parallel zur Biebelnheimer Straße am Weinberg entlang bis Biebelnheim. Durch die Hauptstraße geht es den Hang hinauf bis zu einer Gabelung, dort nehmen wir die rechte Straße. Nach dem Rückhaltebecken zweigen wir beim zweiten Querweg nach links ab und kommen dann zur L414. Der folgen wir nach rechts, an der nächsten Abzweigung nach links. Von dort kommt man auf dem markierten Weg unter der A63 durch, bis nach Spiesheim mit schönen alten Gebäuden und einer Kirche mit Wehrturm (1050). über die Heuerstraße und Oberstraße kehren wir wieder auf die L414 zurück. Beim Weingut Becker verlassen wir die Landesstraße und folgen nach rechts dem landwirtschaftlichen Weg hinaus auf die Hochfläche mit der Jakobswegmarkierung. Beim dritten Querweg gehen wir rechts, beim nächsten wieder links in Richtung Norden. Der zweiten Linksabbiegung folgen wir bis zur L401. Dort geht es rechts zur nächsten Kreuzung, wo wir nach links bis in das Zentrum von Wörrststdt gelangen.
In Worrstadt nehmen wir die Friedrich-Ebert-Straße bis über die Bahnlinie und gehen dann die Sulzheimer Straße bis zum zweiten Weingartenweg. Gleich an der nächsten Abzeigung wenden wir uns wieder nach links, dann gleich wieder nach rechts. Als nächstes streben wir den Schildbergturm an. Wir gehen gerade weiter, bis wir im Tal den Sulzheimer Bach überqueren und auf einen Querweg treffen. Nun wenden wir uns nach Norden und beim Grillplatz an der Gabelung gehen wir links weiter. Jetzt können wir gerade am Hang weiter bis Vendersheim wandern. Alternativ kann man auch nach 1,5 km der Jakobswegmarkierung in das Tal folgen um dann wieder in den Ort aufzusteigen.
Wir durchqueren den Ort und gehen geradewegs auf den Weinbergsturm zu. Jetzt führt der Weg an der Geländekante oberhalb von Wolfsheim weiter und biegen nach Norden ab. Die Markierung leitet uns bis zur K15, wo wir nach links abbiegen. (Mit GPS kann man auch ein bisschen abschneiden). An der nächsten Kreuzung geht es wieder nach rechts bis nach Oberhilbersheim.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Mainz mit der Linie 660 erreichbar
ab Worms mit der Linie 435 erreichbar
Info: https://www.rnn.info/
Anfahrt
Ab Worms:
die B47 bis zur A 61 nehmen, dann
A61 bis L406 in Alzey nehmen, auf A61 Ausfahrt 55-Alzey nehmen, Ausfahrt 55-Alzey Richtung Alzey/Gau-Odernheim fahren
ab Mainz:
A63 bis L408 folgen, auf A63 Ausfahrt 7-Biebelnheim nehmen, L408 folgen, Flonheimer Str., L414 und Mainzer Str. bis Gau-Odernheim
ab Bingen:
A61 bis L408 in Lonsheim nehmen, auf A61 Ausfahrt 53-Bornheim nehmen,
L408 folgen, bis Gau-Odernheim fahren
Koordinaten
Ausrüstung
Gute Wander- oder Sportschuhe, Regenschutz, Erste-Hilfe-KIT, Getränke,
Eventuell gibt es unterwegs keine Verpflegung!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen