Graz-Köln_K034 Herrentierbach - Klepsau

Autorentipp
Hohebach: Pfarrkirche, jüdischer Friedhof
Dörzbach: Schloss Eyb, evangelische Dreifaltigkeitskirche, alter Bahnhof
Klepsau: Grenzerhäuschen (Vereinigung Baden-Würtemberg 1952), Fachwerkhauser, Pfarrkirche St. Georg
Sicherheitshinweise
Alle Angaben beziehen sich auf Erfahrungen des Autors im Juni/Juli 2020. Die Verwendung dieser Angaben ersetzt nicht die genaue Information über die tatsächlichen Bedingungen, die von jahreszeitlichen, witterungsbedingten oder anderen Umständen abhängen können. Auch die persönliche Leitungsfähigkeit muss jede/r selbst einschätzen. Der Autor kann dafür keine Verantwortung übernehmen. Bitte nehmt eure persönliche Verantwortung ernst!Weitere Infos und Links
Blog des Autors "Via Coloniensis - Mein Weg von Graz nach Köln"
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Wegverlauf ist zumeist gut markiert. Wir verlassen Herrentierbach auf der K2535 in Richtung Südwesten, kommen nach Simmetshausen, wo wir am Wegkreuz links nach Geroldshausen abbiegen. Dort gehen wir in Verlängerung der Straße am Waldrand weiter. Dann geht der Weg kurz im Wald weiter, macht eine Rechtskurve und führt zuerst eine Senke hinunter und auf der anderen Seite wieder hinauf. Oben angekommen, nehmen wir die linke Straße, der wir nun bis in das Tal der Jagst folgen. Unweit des Gasthauses Jagstmühle in Heimhausen überqueren wir den Fluss und gehen den nächsten Weg am Fluss entlang nach Norden. Jetzt geht es auf diesem Weg weiter bis zur Brücke nach Mulfingen. Unser Weg führt aber auf dem linken Ufer weiter und kurz darauf kommen wir an der kleinen Kirche St. Anna mit einem eindrucksvollen Altar vorbei. Wir bleiben auf diesem Weg bis vor einer Flussbiegung. Bei der Wegteilung nehmen wir den linken Pfad, der etwas auf den Berg hinaufführt und gleich wieder langsam bis zum Fluss abfällt.
Gleich bei der Brücke in Ailringen geht der Weg der Geländekante entlang bis Hohebach, wo wir bis zur Kirche gehen. Wir gehen den Kirchplatz nach Westen und über die Wendischenhöfer Straße weiter in Richtung Friedhof. Wir bleiben auf der Straße bis rechts ein Weg auf gleicher Höhe abzweigt. Der führt uns bis zur Brücke nach Dörzbach. Wir überqueren die Brücke, machen einen kleinen Abstecher zum Schloss Eyb und zur evangelischen Pfarrkirche mit interessanten Fresken. Auf der Hauptstraße und der Klepsauer Straße kommen wir zur Bahnhofstraße mit dem historischen Bahnhof. Wir gehen an das westliche Ende des Bahnhofs zur Max-Plank-Straße und diese in Richtung Weinberge zur Sonnenhalde. Von dort führt uns der Weg am Fuße der Weinberge bis nach Klepsau.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Herrentierbach ist mit der Bahn über den Bahnhof Blaufelden erreichbar.
Blaufelden wir mit der Bahn von Crailsburg und Aschaffenburg angefahren.
Von Blaufelden mit dem Bus 91 (Mulfingen Blaufelden) erreichbar.
Anfahrt
aus Richtung Würzburg: auf der B19 bis Naturwärmebad Mergentheim, dann auf der B290 bis Klopfhof und dann die Ettentalstraße bis Herrentierbach
aus Richtung Crailsheim: auf der B290 üver Blaufelden bis zur L1022 und weiter bei Herrentierbach
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen