Grandlspitz und Taghaube, 2129m am 1.9.2021
Klettersteig
· Hochkönig

Verantwortlich für diesen Inhalt
uta philippGruß vom Winter!
So nass und kalt habe ich den Grandlspitzklettersteig noch nie erlebt, und ich war auch schon oft im Winter dort! Kalter Wind und Nässe lassen die Finger taub werden.
Durch Wolkenlöcher gibt es grandiose Ausblicke zum Hochkönig mit dem ersten Schnee. Die ausgesetzte steile Runde über die Taghaube zurück zur Erichhütte ist der schönste Abstieg von der Grandlspitz. Der steile Kamin zur Taghaube hinauf ist auch nochmal mit Drahtseil versichert, und am Gipfel findet mich dann auch die Sonne!
mittel
Strecke 8,3 km
Schwierigkeit
C/Dmittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.288 m
Tiefster Punkt
1.343 m
Start
Koordinaten:
DD
GMS
UTM
w3w
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
GMS
UTM
w3w
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
C/Dmittel
Strecke
8,3 km
Dauer
4:05 h
Aufstieg
1.057 hm
Abstieg
1.060 hm
Höchster Punkt
2.288 hm
Tiefster Punkt
1.343 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen