Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Grandl-Ödwies-Loipe
Tour hierher planen Tour kopieren
Langlauf empfohlene Tour

Grandl-Ödwies-Loipe

· 1 Bewertung · Langlauf · Bayerischer Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Straubing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ödwies - Start oder Mittelstück der Grandl-Ödwiesloipe
    Ödwies - Start oder Mittelstück der Grandl-Ödwiesloipe
    Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing
Die Loipe kann man von den Grandsberg-Loipen kommend ab dem Schuhfleck und von St. Englmar kommend ab Ödwies laufen. Vom Schuhfleck führt sie zum Grandl, weiter nach Ödwies und von dort wieder zum Schuhfleck zurück.
skating, klassisch
mittel
Strecke 6,9 km
1:00 h
134 hm
134 hm
1.034 hm
900 hm

Akt. Stand:
> Schnee- und Loipenbericht St. Englmar
> Loipenübersicht Bayerischer Wald
> Bergwetter Hirschenstein

Die Loipe gehört zum DSV-nordicaktiv-Langlaufzentrum St. Englmar-Hirschenstein. Sie verbindet die Hirschstein-Loipe mit den angrenzenden Grandsberg-Loipen Serpentinen, Rauher Kulm und Schopf und kann von diesen aus zusätzlich/ergänzend gelaufen werden.

Die Loipe umkreist den Hirschenstein in einem großen Radius.

Autorentipp

Zum trainieren von Langstrecken oder Tages-Touren ist die Grandl-Ödwies gut geeignet um z.B. zur Hirschenstein-Loipe noch angrenzende Loipen wier Rauher Kulm und/Serpentinen zu laufen und damit bis zu Marathondistanzen zurück zu legen.
Profilbild von Franz-Xaver Six
Autor
Franz-Xaver Six 
Aktualisierung: 27.05.2023
DSV zertifizierte Loipe
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.034 m
Tiefster Punkt
900 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 73,53%Naturweg 26,46%
Schotterweg
5,1 km
Naturweg
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Das mitführen von Hunden ist auf Loipen nicht erlaubt!
Ihr Hund kann Stürze anderer Langläufer verursachen und der Hund kann leicht durch Ski-Kanten oder Stockspitzen verletzt werden.

Weitere Infos und Links

Weitere Touren und Winter-Infos des Autors auf Bayerwald-aktiv-Tipps

Start

Schuhfleck oder Ödwies (900 m)
Koordinaten:
DD
48.957218, 12.868984
GMS
48°57'26.0"N 12°52'08.3"E
UTM
33U 344003 5424888
w3w 
///denkbare.nass.dankte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Schuhfleck oder Ödwies

Wegbeschreibung

Vom Loipen-Knoten Schuhfleck, bei dem die von Grandsberg und Kalteck startenden Loipen Serpentinen, Rauher Kulm und Schopf vorbeiführen, führt die Loipe leicht steigend zum Grandl und anschließend flach und wieder steiler nach Ödwies. Dort trifft sie auf die Hirschensteinloipe.

Ab Ödwies verläuft die Loipe auf der Strecke der Hirschenstein-Loipe ein Stück flach und zweigt nach einer Abfahrt links zum Schuhfleck zurück ab. Dieser Abschnitt beginnt flach. Es folgt eine mittlere Abfahrt auf schmälerer Trasse und dann eine gleichmäßig leicht abfallende breite Abfahrt zum Schuhfleck.

Anfahrt

Zum Startpunkt St. Englmar:
A3-Ausfahrt Bogen oder von B85 in Viechtach nach St. Englmar. Im Ortsteil Predigtstuhl zum Kletterwald-Parkplatz am Hirschensteinweg.

Zum Startpunkt Grandsberg:
A3-Ausfahrt Schwarzach, durch Schwarzach und gegen Ortsende rechts zum Grandsberg.

Zum Startpunkt Kalteck:
A3-Ausfahrt Metten, durch Metten und weiter nach Egg und hinauf nach Kalteck.

Koordinaten

DD
48.957218, 12.868984
GMS
48°57'26.0"N 12°52'08.3"E
UTM
33U 344003 5424888
w3w 
///denkbare.nass.dankte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wintersport-Info Urlaubsregion St. Englmar

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Marion Sh
20.02.2022 · Community
Gemacht am 11.02.2022

Fotos von anderen


Langlauftechnik
skating, klassisch
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,9 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
134 hm
Abstieg
134 hm
Höchster Punkt
1.034 hm
Tiefster Punkt
900 hm
DSV zertifizierte Loipe skating klassisch aussichtsreich Geheimtipp Rundtour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.