Gran Paradiso über Ferrata von der Rifugio Vittorio Emanuele

Für den Aufstieg ergeben sich auf Höhe 3.400 m zwei Aufstiegsvarianten:
Entweder ca. 200 m weiter in Richtung Osten den Gletscher betreten und über den Gletscher (Spalten!) in südwestlicher Richtung aufsteigen. Oder über den Ferrata (gut abgesichert, etwas ausgesetzt) mit schönen Tiefblicken weiter aufsteigen. Die Ferrata-Variante enthält im Anschluss eine kurze Eisflanke (max. 45°), bei uns war ein kleiner Bergschrund zu überwinden.
Der Gipfelaufstieg über den Felsgrat ist beieindruckend, aber leider auch sehr überlaufen, was das schöne Bergerlebnis ein wenig trübt (Staugefahr an einer kurzen Schlüsselstelle, II).
Abstieg über den Aufstiegsweg, hier ist die Gletschervariante auf jeden Fall dem Ferrata vorzuziehen.
Die Spaltensturzgefahr darf nicht unterschätzt werden.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Spaltenreicher Gletscher.
Der Klettersteig ist gut gesichert und dürfte eine Schwierigkeit von B haben.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Rifugio Vittorio Emanuele in nordöstlicher Richtung ca. 700m die blockigen Geröllfelder queren (Markierungen, Steinmännchen). Den Gletscherbach des Gran Paradiso Gletschers vor der Moräne an geeigneter Stelle überqueren und die Seitenmoräne aufsteigen. Dieser entsprechend weiter folgen, bis man auf eine Bergrücken trifft. Die Felsstufe über eine Rampe (max. II-) überwinden, von dort geht es weiter in östlicher Richtung über das Geröllfeld weiter (auch hier wieder Markierungen / Steinmännchen).
Auf Höhe ca. 3.360m ergeben sich zwei Aufstiegsvarianten:
a) Aufstieg über den Ferrata => in südöstlicher Richtung den Felsriegel aufsteigen, ein Ferrata-Schild weist den Einstieg.
b) wenige Meter Abstieg hinab auf den spaltenreichen Gletscher Ghiacciaio del Laveciau (Normalweg vom Rifugio Chabod).
Auf einer Höhe von ca. 3.700m treffen beide Aufstiegsvarianten wieder zusammen, in einer weiten Linkskurve wieder in nördliche Richtung, bis man auf die Felstürme des Gran Paradisos trifft.
In leichter Kletterrei (max. II) geht es hinauf auf den Vorgipfel.
Anfahrt
Von Aosta nach Le Pont.Parken
Großer, kostenloser Parkplatz in Pont. Dort gibt es auch einen Campingplatz.Koordinaten
Ausrüstung
Gletscherausrüstung
Wir haben auf ein Klettersteigset verzichtet.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen