Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Grafensteindenkmal im Kobernaußerwald
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Grafensteindenkmal im Kobernaußerwald

Wanderung · Attersee-Attergau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Vöcklabruck Verifizierter Partner 
  • Foto: Sepp Einzenberger, Alpenverein Vöcklabruck
Wanderung zu einem historischen Punkt im riesigen Kobernaußerwald.
leicht
Strecke 5,8 km
2:00 h
100 hm
100 hm
700 hm
600 hm

Das  Mitte juli 2022 neu errichtete Grafensteindenkmal steht am Grenzpunkt von den Gemeinden Fornach, Waldzell und Pöndorf. An diesen historischen Punkt führte über 300 Jahre  die Landesgrenze zwischen Bayern und Österreich vorbei. 25 Grenzsteine gibt es noch, sind jedoch schwer zu finden. Beim südlichsten Grenzstein wurde diese Gedenkstätte errichtet. Ein Hinweisschild (siehe Foto) gibt eine genaue Erläuterung über diesen historischen Ort.

In den Vöcklabrucker Tips liest man...

Dieser historische Hintergrund bewegte den Waldzeller Hans Hermandinger (Muina Hans) dazu, die Errichtung eines Denkmals an diesem Platz im Kobernaußerwald anzuregen. Zusammen mit den Altbürgermeistern Hans Jöchtl, Waldzell und Franz Steiner aus Fornach sowie dem früheren Gemeindearzt Dr. Gerhard Bayer aus Pöndorf fanden sich begeisterte Mitverfechter dieser Idee.

Hier gehts zum gesamten "Tips-Artikel"

Aus Rücksicht auf das Wild sollte die Wanderstrecke nicht vor 7:00 Uhr und nicht nach 19:00 Uhr begangen werden!

Kurzvideo über den "Muina Hans"

..und über das "Neueste Buch von Muina Hans"!

Autorentipp

Gemütliche Waldwanderung
Profilbild von Sepp Einzenberger
Autor
Sepp Einzenberger 
Aktualisierung: 01.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
700 m
Tiefster Punkt
600 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,23%Schotterweg 97,11%Unbekannt 1,64%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
5,6 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei Schlägerungsarbeiten unbedingt Gefahrenhinweise beachten!

Weitere Infos und Links

....

Start

ehemaliges Forsthaus Hocheck (591 m)
Koordinaten:
DD
48.052377, 13.353403
GMS
48°03'08.6"N 13°21'12.3"E
UTM
33U 377297 5323433
w3w 
///winzer.anerkannte.passierten
Auf Karte anzeigen

Ziel

ehemaliges Forsthaus Hocheck

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt beim Forsthaus Hocheck entlang des Rabenbach ca. 1,5 km bis kurz vor der Wölflhütte.  Hier zweigt rechts die Forststraße mit der Bezeichnung "Klauskopf" ab.  Diese Forststraße folgt man erneut ca. 1,5 km leicht ansteigend bis auf eine Höhe von 700 m.  Direkt beim verlassen des Waldes steht links ein Hinweisschil "70 m zum Grafenstein. Leicht absteigend gelang man in wenigen Schritten zum Denkmal. Der Rückweg folgt auf der selben Strecke.

Öffentliche Verkehrsmittel

Keine öffentlichen Verkehrsmittel vorhanden.

Anfahrt

Routenplaner zur Anfahrt nach Hocheck Gemeinde Pöndorf

Parken

Gratisparkplatz vorhanden!

Koordinaten

DD
48.052377, 13.353403
GMS
48°03'08.6"N 13°21'12.3"E
UTM
33U 377297 5323433
w3w 
///winzer.anerkannte.passierten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Winterleiten von Johann G. Hermandinger

Die Mühle am Waldbach von Johann G. Hermandinger

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,8 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
100 hm
Abstieg
100 hm
Höchster Punkt
700 hm
Tiefster Punkt
600 hm
Hin und zurück kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.