Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren GR221_1 Port d' Andratx - Sant Elm
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

GR221_1 Port d' Andratx - Sant Elm

· 2 Bewertungen · Wanderung · Mallorca
Profilbild von Helmut Voggetzer
Verantwortlich für diesen Inhalt
Helmut Voggetzer
  • Kanal in Port d' Andratx
    Kanal in Port d' Andratx
    Foto: Helmut Voggetzer, Community
m 300 200 100 -100 8 7 6 5 4 3 2 1 km
1. Abschnitt des GR221 (Südteil) von Port d' Andratx nach Sant Elm.
leicht
Strecke 8,3 km
2:41 h
312 hm
308 hm
306 hm
0 hm

Port d' Andratx ist der eigentliche Startpunkt der langen Wanderung entlang Mallorcas Westküste. Port d' Andratx ist der erste hübsche Hafen mit einigen guten und preiswerten Unterkünften, einer Hafenpromenade mit vielen Restaurants im Freien, einigen Boutiquen, Geschäften und einem Supermarkt.

Der ganze Weg nach Sant Elm sollte in 3 Stunden zu machen sein (zzgl. Pausen).

Autorentipp

Man kann in Sant Elm mit dem Boot 'Margarita' zur Insel Sa Dragonera hinüberfahren. Hier gibt es 3 Wanderwege, die von der Inselmitte (Bootsanlege) zur südlichen oder nördlichen Inselspitze oder zur Klosterruine auf dem Berg führen. Unterkunft: z.B. Hostal 'Dragonera' gleich am Anfang der Fußgängerzone. Die große Glasscheibe im Restaurant erlaubt einen tollen Blick aufs Meer, auch wenn es mal nicht so warm oder windig ist. Zimmer mit kleinen Balkonen zum Meer. Kosten ca. 85 € für 2 Personen incl. tollem Frühstücksbuffet. Das angebotene Abendmenü ist nicht so ganz der große Hit, aber ok. Das Hostal hat WLAN, wie übrigens so gut wie alle privaten Unterkünfte, Hotels, Pensionen, etc.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
306 m
Tiefster Punkt
0 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,76%Schotterweg 17,27%Pfad 8,23%Straße 3,12%Unbekannt 67,59%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
1,4 km
Pfad
0,7 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
5,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Genug Wasser mitnehmen, es gibt keine Trink- oder Einkehrgelegenheit!

Weitere Infos und Links

siehe Etappe 0 (Allgemeines)

Start

Port d' Andratx Hafen (10 m)
Koordinaten:
DD
39.545195, 2.391324
GMS
39°32'42.7"N 2°23'28.8"E
UTM
31S 447700 4377457
w3w 
///unbeschädigt.prüfung.andeutung
Auf Karte anzeigen

Ziel

Sant Elm (Fußgängerzone)

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt an der Hafenmole des U-förmigen Boothafens beim Kanal.

Die Etappe ist noch nicht offiziell Teil des Tramuntanaweges, deshalb gibt es hier auch nicht die einheitliche Beschilderung und Markierung. Man muss sich mit teils handschriftlichen kleinen und verwaschenen Schildern und Steinmännchen begnügen.

Man geht zum Hotel 'Mon Port', jedoch an der Straßenkreuzung geradeaus weiter bergauf. Diese Straße führt auf die Spitze des Hügels, man kann die Teerstraße nutzen und/oder die Abkürzungen zwischen den Kehren nehmen. Unterwegs sind immer wieder gute Ausblicke zurück in die Bucht.

Oben auf dem Hügel quert eine Stromleitung, die man als Anhaltspunkt nehmen kann. Hier bitte nicht nach rechts bergab absteigen, da man auf der linken Seite des Hügels bleiben muss. Auf dem richtigen Weg geblieben, hat man immer wieder Ausblicke hinunter nach Sant Elm bzw. zur Küste.

Sant Elm ist ein kleiner Ort mit quasi einer interessanten Straße, in der auch die Restaurants und Supermärkte sind.

Der erste Tag ist geschafft.

Alternative: Von Port d' Andratx geht eine Bootslinie nach Sant Elm, die das ganze in einer Stunde schafft und ca. 10 € kostet. Evtl. interessant, wenn die Zeit für die ganze Wanderung nicht reicht und sicher ein Erlebnis.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Port d' Andratx ist mit dem Bus Nr. 102 von Palma erreichbar.

Anfahrt

siehe Anreise und Etappe 0 (Generelles)

Parken

N/A

Koordinaten

DD
39.545195, 2.391324
GMS
39°32'42.7"N 2°23'28.8"E
UTM
31S 447700 4377457
w3w 
///unbeschädigt.prüfung.andeutung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

siehe Karten

Kartenempfehlungen des Autors

Mallorca Wanderkarte 1:35.000 von map.solutions.de/serratramuntane.de (enthalten im Wanderführer)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Je nach Jahreszeit ist eine warme Jacke oder Anorak zu empfehlen. Auch im Sommer ist es abends an der Küste manchmal kühl. Da die Wege besonders im eigentlichen Gebirge sehr steing sind, empfehlen sich gute Wanderstiefel und ggf. Stöcke.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Peter Schön
08.11.2018 · Community
Blick nach Dragoners
Foto: Peter Schön, Community
Abstieg nach Sankt-Elm
Foto: Peter Schön, Community
An der Küste zurück mit dem Boot
Foto: Peter Schön, Community
Helmut Voggetzer
29.06.2018 · Community
Sicher haben die Wanderer recht, die eine dürftige Beschilderung beklagen. Aber der Weg ist nun mal nicht in den deutschen Voralpen, sondern geht durch die Natur, Steinmännchen, Schilder, Hinweise sind nicht automatisch zu erwarten und man trifft auch nicht unbedingt jemand, der den Weg kennt. Bitte unbedingt die genannte Karte mitnehmen und vielleicht auch die Detailbeschreibung genau lesen. Dort steht, dass man der Stromleitung folgen soll, wenn man auf der Kuppe ist. Auf einer guten Karte ist die Stromleitung eingezeichnet.
mehr zeigen
Gabriela Stähli
14.06.2018 · Community
Sehr schlech beschildert! Wir haben uns zuerst ziemlich verlaufen! Der beste Hinweis kam von einem Einheimischen: folgt dem Strommasten! Hat dann auch super gepasst!
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,3 km
Dauer
2:41 h
Aufstieg
312 hm
Abstieg
308 hm
Höchster Punkt
306 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich geologische Highlights Flora Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.