Gr. Sonnstein + Nordgipfel, Traunseegebiet O.Ö.
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".
AUFSTIEG: Vom Parkplatz ~455 m kurz Richtung Ebensee, nach dem GH Roitner (Tafel Bartlbergweg) links folgen. Etwas ober der Straße beim Friedhof vorbei, kleine Gegenanstiege und dann kurz auf einer Forststraße zur Wegtafel um 490 m. Nun links am Wanderweg 807 bzw. 13 ansteigen, zu einer Tafel um 930 m, rechtshalten zum NO-Grat und zum Gipfel vom Gr. Sonnstein (1037 m) mit Kreuz und Bankerl. Beste Aussicht zum Traunstein, in's Tote Gebirge usw. 600 HM und 1 Std.
ÜBERGANG: Den Gipfelgrat ganz kurz zurück zur grünen Tafel "Kleiner Sonnstein" auf1025 m. Hier geht es versichtert aber steil und ausgesetzt hinab zur Wegtafel um 990 m. Links geht es nach Ebensee hinab. Wir steigen etwas an und verlassen unmittelbar vor dem Hochpunkt den markierten Pfad rechts. Meist etwas rechts vom Gtat im fast freien Gelände (Windwurf) ansteigen. Es kommen Gratfelsen, kurz zupacken und wir sind am Nordgipfel (~1050 m), der sogar etwas höher als der Gr. Sonnstein ist.
ABSTIEG: Am Anstiegsweg wieder vorsichtig zurück zum Weg und bei den Seilsicherung hinauf zum Ausstieg (1025 m). Man kann auch vom Tiefpukt (990 m) absteigen, aber die paar Höhenmeter nehmen wir in Kauf. An der Gratkante mit knorrigen Föhren gibt es dann noch einige schöne Ausblicke. Nun am bekannten Anstiegsweg vorbei an der Wegtafel 930 m und am Weg 807 in's Tal. Bei der Tafel 490 m rechts und am Bartlbergweg zurück zum Ausgangspunkt. Abstieg und Übergang: 110 HM und >1 1/4 Std. Gehzeit.
Insgesamt: 710 HM, ca. 4,8 km Wegstrecke und einigermaßen zügig gut >2 1/4 Std. Gehzeit.
Anfahrt
Westautobahn A1 Abfahrt Regau: Richtung Bad Ischl auf der B 145 über Altmünster durch den Tunnel Traunkirchen nach Ebensee bzw. von Bad Goisern ebenfalls auf der B 145 über Bad Ischl nach Ebensee.
Vor dem Ort aus dem Norden kommend über die Bahn und den Schildern zur Talstation der Feuerkogelbahn bzw. Langbathseen folgen, bis zum GH Roithner ca. 1,2 km. Gelbe Tafel (Bartlweg) rechts der Straße beim GH beachten.
Parken
Nach dem GH Roithner einige Parkplätze auf ~455 m.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Austriamap auf Handy,
Freytag & Berndt WK 5503; Traunsee-Gmunden-Almtal-Traunstein; 1:35.000
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Gute Wanderausrüstung , der Jahreszeit angepasst.
Gamaschen bei Schneelage, Spikes bei Eis.
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen