Gr. Rettenstein ü. Schöntalalm mit Bikeanfahrt, Kitzbüheler Alpen
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Weitere Infos und Links
Ohne E-Bike insgesamt etwa 1 Std. länger. Mautstelle war im Spätherbst wochentags unbesetzt.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".
ANFAHRT: Vom Parkplatz (1241 m) durch den Schranken (dürfte geduldet werden) und mit dem Rad (E-Bike für Senioren) auf der guten, steilen Forststraße zur Sonnwendalm (1300 m). Gleich darauf zur Kehre (1307 m mit Tafel) und weiter zu einer Wegabzweigung mit Infotafel (1375 m). Gerade weiter zur nächsten Abzweigung und links weiter bis zur Schöntalalm 1601 m. Hier ist eine eigene Verbotstafel für Räder, also nicht weiter! 465 HM und max. 25' mit E-Bike, Strecke 5,1 km.
ANSTIEG: Wir steigen ein Stück auf einem Forstweg an bis zur Tafel Schöntalscherm (1715 m), wo wir zurückkehren werden. Vorbei an einem Almhütterl kommen wir zur Tafel auf 1810 m (Quelle Schöntalscherm wäre links). Wir steigen gerade weiter, passieren die Abzweigung Schöntaljoch um 2055 m und erreichen um 2185 m den Grat. Nun queren wir links etwas unter dem Grat (~2200 m) und kommen zu einer Scharte mit tollem Blick zu den weißen Hohen Tauern. Rechts geht es zuletzt etwas anspruchsvoller in einer imposanten, alpinen Landschaft zum Kreuz vom Gr. Rettenstein auf (2366 m). Herrlicher Rundblick. Anstieg 765 HM und einigermaßen zügig gut 1 1/4 Std. Gehzeit.
ABSTIEG: Am Anstiegsweg zurück bis zur Tafel um 2055 m. Hier rechts durch einen Graben und am Weg 715 über den Tiefpunkt (1925 m) zum Schöntaljoch (2029 m) queren, herrlicher Ausblick. Einige HM zurück zur Tafel unter dem Joch (2000 m) und rechtshaltend bergab zu einer Grabenquerung um 1900 m. Wir erreichen eine Wegtafel um 1865 m (rechts ginge es zum Rettensteinjoch 20') und treffen am Schöntalscherm (1715 m) auf den Anstiegsweg. Rechts auf dem Forstweg zur Schöntalalm (1601 m) und wer mit dem Rad heraufgefahren ist, kann bequem und knieschonend die 5,1 km zum Ausgangspunkt zurückfahren. 125 HM und knapp 2 Std. Geh- und Fahrzeit.
Insgesamt: 1355 HM (470 HM Rad und 885 HM Anstieg) und >4 1/2 Std. (>3 3/4 und 1/2 Rad), Wegstrecke etwa 16,2 km.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Kitzbühel, ÖBB: www.oebb.atMit dem Linien-Bus bis Kirchberg in Tirol und weiter bis Aschau. Von dort 3,6 km bis zur Hintenbachalm.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen