GR 221 Mallorca Trekkingtour - Etappe 2 von Sant Elm nach Ses Fontanelles
Autorentipp
Weitere Infos und Links
Einen ausführlichen Erfahrungsbericht und weitere Fotos findest du bei mir auf dem Blog:
Der Wanderführer "Outdoor - Mallorca: GR 221" ist sehr zu empfehlen.
Die Finca Ses Fontanelles ist durch ein Tor verschlossen, das erst um 17 Uhr öffnet. Vorher kommen sie nicht rein, auch wenn sie reserviert haben. Der GR 221 führt direkt durch das Anwesen der Finca hindurch. Essen kann man hier nicht kaufen, auch keine Snacks. Kochmöglichkeiten gibt es ebenfalls nicht. Man sollte also was dabei haben. Es gibt die Möglichkeit Wasser zu kaufen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir gehen durch die kleine Einkaufsstraße von Sant Elm, zum Bootsanleger für Ausflugsboote. An der Küste geht es entlang zum Virtel S'Algar, das frühr eine kleine Fischersiedlung war.
Über einen ausgetrockneten Bach führt eine Brücke. Wir überqueren den Platz, auf dem es auch eine Bushaltestelle gibt und kommen an einem Spiel- und Sportplatz vorbei. An der Linkskurve gehen wir weiter geradeaus in die Nadelwald hinein - wir laufen immer noch auf Asphalt.
Später geht der Weg in einen Forstweg über, der parallel zu einem Bach verläuft. An einem verlassenen Haus kommen wir an eine Kreuzung und nehmen den Weg geradeaus, der als Pfad durch den Kiefernwald führt.
Wir stoßen auf eine Schotterpiste, die wir etwas versetzt überqueren. Unser nun folgender Pfad ist mit Steinmännchen sowie roten Pfeilen und Punkten markiert. Der Weg wird steiler und wir sind froh um den Schatten, der uns der Wald spendet.
Weiter oben haben wir immer wieder tolle Ausblicke auf die vorgelagerte Insel Sa Dragonera. Wir verlassen auf unserem Pfad den Wald. Der Weg wird nun etwas felsiger. An einer Stelle müssen wir kurz unsere Hände einsetzen, um hoch zu kommen. Schwierig ist der Weg nicht, nur schwindelfrei und trittsicher sollte man tatsächlich sein. Kurz nach der Kletterstelle haben wir den vorerst höchsten Punkt erreicht.
Der Pfad geht nun etwas bergab weiter. Wir überqueren den Zaun über eine aufgebaute Leiter, über die wir mit unserem schweren Gepäck sehr gut gelangen. An der nun folgenden Abzweigung halten wir uns links und erreichen das ehemalige Kloster La Trapa.
Nach La Trapa geht es kurz aufwärts bis zu einer Schotterpiste. Dort gehen wir nach links weiter. Wir passieren ein Holztor und gelangen an eine Gabelung, an der wir uns links halten. Kurze Zeit später macht die Schotterpiste eine scharfe Rechtskurve, an der wir auf den nun folgenden Pfad abbiegen. Wir treffen auf ein Schild, das uns das richtige Verhalten hier im Naturschutzgebiet erklärt.
Auf einem schmalen Pfad geht es nun ein ganzes Stück weiter. Immer wieder gibt es kurze Abzweigungen, die zu Aussichtspunkten führen. Alternativ können diese natürlich mitgenommen werden.
Wir kommen an einer großen Steinpyramide vorbei und halten und hier links. Hier wütete wohl einmal ein Waldbrand, da es noch einige verbrannte Bäume zu sehen gibt.
An der nächsten Gabelung halten wir uns links. An der nächsten Abzweigung gehen wir rechts aufwärts auf einen Hügel. Wir folgen der Schotterpiste abwärts. Auf diesem Weg finden wir auch immer wieder Wegweiser des GR 221.
Wir galangen auf einen großen Park- und Rastplatz an der Ma-10. Nun müssen wir leider ca. 2 Kilometer auf bzw. neben der Straße laufen. Achtung, bei Kilometer 104,4 endet der seperate Fußweg. Hier zweigt nach rechts ein Weg ab, der in alten Karten auch mit dem GR221 markiert ist. Dies ist allerdings der alte Weg. Wir bleiben noch ca. 400 Meter neben der Ma-10 und biegen dann rechts ab. Nach ca. 200 Metern erreichen wir die Finca Ses Fontanelles.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen