GOT 4: Laghi d ` Orsirora

Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Tour sorgfältig planen
Wetterinfos einholen
Wetter beobachten
Regenbekleidung mitnehmen
Ausreichend Flüssigkeit einnehmen (min. 1 Ltr.)
Den Weg nicht verlassen
Im Wald und auf Weidefläche den Hund anleinen.
Hundekot einsammeln
Keinen Müll hinterlassen (auch keine Taschentücher!)
Bananenschalen sind kein Biomüll, da sie in der Europäischen Bergwelt nicht vorkommen!
Vorsicht bei Mutter-Kindherden.Den Tieren nicht zu nahe kommen! Auf keinen Fall herumschreien, oder mit Stöcken herumfuchteln. Kälber in Ruhe lassen.
Keine Mineralien oder Pflanzen einsammeln
Keine Tiere füttern
Keine Tiere aussetzen
Bei Begegnung mit weidendem Vieh den Hund auf jeden Fall anleinen.
Auch , wenn einige dies glauben, aber Taschentücher verrotten sehr langsam, und sind überhaupt nicht biologisch, also haben sie in der Bergwelt auch nichts zu suchen.
Knöchelhohe Trekkingschuhe mit rutschfester Vibramsohle
Weitere Infos und Links
http://www.passosangottardo.ch/en/san-gottardo/come-raggiungerci.html
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
BY TRAIN + BUS:
Coming from the South: from the Airolo train station, take the bus until the Gotthard Pass.
Coming from the North: at the Göschenen train station, take the bus to Andermatt where you will take the bus to the Gotthard Pass.
Anfahrt
BY CAR:
Coming from the South: Exit the A2 highway in Airolo (exit 41), direction Nufenen/Bedretto/Passo San Gottardo (750 m), travel for 1,9 km and then continue on Route 2 in direction San Gottardo (13 km) (the road might be closed during the winter period).
Coming from the North: Exit the A2 highway in Göschenen (exit 40), direction Gotthardpass/Furkapass/Oberalppass/Andermatt, take the Gotthardstrasse (750 m), turn left to stay on the Gotthardstrasse (93 m), take the second exit at the roundabout and take Route 2 (100 m), continue until the Gotthard Pass (17.2 km) (road might be closed during the winter period).
Parken
direkt am Ospizio und rund um den Pass gibt es unzählige Möglichkeiten.
für die abgekürzte Wanderung direkt an der Staumauer vom Lago di Lucendro parken.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Feste knöchelhohe Schuhe mit rutschfester Sohle
Wanderstöcke, wer sie braucht
Softshelljacke, oder Windbreaker
Wechselbekleidung
Smartphone für evtl. Notruf
Sackverpflegung
Orientierungssinn
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen