Goldstadttour: Über die Pforzemer Mess´

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben:
„Doch dass ihr freundlich denket mein,
So lad‘ ich euch zur Kirmes ein.
Kommt, Jung und Alt und Groß und Klein,
Heut soll’s für Jeden Kirmes sein!“
Start
Wegbeschreibung
Heute machen wir einen Spaziergang über den Pforzheimer Jahrmarkt, die Pforzemer Mess´, der alljährlich für zehn Tage ab dem zweiten Freitag im Juni stattfindet. Wir starten dabei beim Messplatz-Pavillon und arbeiten uns zuerst durch den Krämermarkt, dessen Händler einfach alles zu bieten haben. Es gibt nichts, das es hier nicht gibt. Korbwaren, Vorhänge, Socken, Reinigungsmittel, Gewürze, Pfannen… Sogar eine Staubsaugerwerkstatt und ein Messerschleifer sind vor Ort. Ein Riesenkaufhaus mit vielen Abteilungen, jeweils von einem absoluten Fachmann betreut.
Dann wenden wir uns dem Vergnügungsbereich zu, der einerseits mit allerlei Leckereien lockt und andererseits die tollsten Fahrgeschäfte im Angebot hat. Von der wilden Achterbahn bis zum Riesenrad - alles da.
Kulinarische Genüsse in den verschiedensten Variationen laden ein. Ein Kartoffelhaus liegt auf dem Weg, eine Waffelbäckerei, Crêpes sind zu haben, Bratwürste, Braten, Haxen. Süßes gibt es auch zuhauf: Von gebrannten Mandeln über Schoko-Frucht-Spieße zu leckerem Eis.
Tradition und Fortschritt, Nostalgie und Hightech – alles da. Auch im Vergnügungsbereich. Kinderfahrgeschäfte wie das nostalgische Karussell oder die Kindereisenbahn sorgen für Spaß für die Kleinen, Adrenalin für die Großen versprechen die Überkopfschaukel „Flip Fly“ oder der Riesenkettenflieger „Alex Airport“ und wer den ganz großen Überblick gewinnen will, der setzte sich ins Riesenrad „Bellevue“, aus über 50 Metern Höhe ist die „Mess´“ noch imposanter.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen