Gösleswand
Wanderung
· Osttirol

Verantwortlich für diesen Inhalt
Österreichs Wanderdörfer Verifizierter Partner
Österreichs Wanderdörfer Verifizierter Partner
schwer
Strecke 25,1 km
Auffallend schöne Berggestalt in der Umrahmung der Reichenberger Hütte. Geologisch interessanter Aufbau aus unterschiedlichsten Gesteinsarten: Rauhwacke, Glimmerschiefer, Federweiß, Quarz, Paragneis, Serpentinit und Marmor.
Die Tour beginnt in St. Jakob und geht über das die hintere Trojeralm zur Reichenberger Hütte. Von der Hütte linksseitig am Bödensee vorbei über guten Weg zuerst eben, dann leicht ansteigend zur Roten Lenke. Dann wendet man nach links und steigt mittelsteil auf dem Steig in Kehren zur Grathöhe an. Die letzten Meter über den schrofigen Gratrücken nach rechts zum Gipfel. Der Abstieg kann über die Durfeldalm erfolgen.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Höchster Punkt
2.892 m
Tiefster Punkt
1.388 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
St. Jakob i. D. (1.388 m)
Koordinaten:
DD
46.916460, 12.331290
GMS
46°54'59.3"N 12°19'52.6"E
UTM
33T 296798 5199338
w3w
///halbzeit.entlehnte.privatleute
Ziel
Gösleswand
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle St. Jakob i. D. OrtParken
Parkplatz Trojeralmtal (klein, gebührenfrei)Koordinaten
DD
46.916460, 12.331290
GMS
46°54'59.3"N 12°19'52.6"E
UTM
33T 296798 5199338
w3w
///halbzeit.entlehnte.privatleute
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
25,1 km
Dauer
9:36 h
Aufstieg
1.772 hm
Abstieg
1.771 hm
Höchster Punkt
2.892 hm
Tiefster Punkt
1.388 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen