Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Gölles-Schleife – Genusswanderweg rund um Riegersburg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Gölles-Schleife – Genusswanderweg rund um Riegersburg

Wanderung · Thermen- & Vulkanland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Genussweg-Beschilderung
    Genussweg-Beschilderung
    Foto: Sabrina Halbedl, Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland

Die edlen Manufakturen rund um Riegersburg laden zu Verkostungen und Erfahrungen, zu Führungen und Vorführungen.

geöffnet
leicht
Strecke 10,1 km
3:00 h
270 hm
270 hm
396 hm
284 hm

Mit der „Gölles-Schleife“ lernt man einen der Genuss-Wanderwege rund um die mehr als 850 Jahre alte Riegersburg kennen. Die zwei bekannten Produktionsbetriebe Gölles (Edelbrand & Essig) und Zotter (Schokolade) haben den beliebten Rundwanderwegen ihren Namen verliehen. Die „Gölles-Schleife“ verbindet in einer Wanderung das Kennenlernen der Landschaft im Osten der Riegersburg und anderseits das kulinarische Erlebnis bei der Manufaktur Gölles. Bevor Beginn der Wanderung, sollte man sich über die Öffnungszeiten und die Möglichkeit der Erlebnisführung informieren. Die Manufaktur Gölles steht für edle Brände und feine Essig-Spezialitäten, besteht bereits in dritter Generation und ist weit über die Grenzen bekannt. Ein Tipp am Rande: Die Rucksackgröße sollte man für diese Wanderung nicht zu klein wählen, da das eine oder andere Tröpfchen gleich vor Ort mitgenommen werden kann.

Autorentipp

Die Region Riegersburg eignet sich perfekt für ein Wanderwochenende als zweite Wanderung empfehlen wir die Genusswanderung Riegersburg - Zotter Schleife
Profilbild von Weges OG
Autor
Weges OG
Aktualisierung: 02.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
396 m
Tiefster Punkt
284 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 59,83%Schotterweg 3,36%Naturweg 14,02%Pfad 14,79%Straße 6,01%Unbekannt 1,95%
Asphalt
6 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
1,5 km
Straße
0,6 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Vinothek & Turmschinkerei Fink
Weinerlebnis Martin Wippel
Wipp`ls Hofbergstubn
Gästehaus & Sektmanufaktur das MEISTER Riegersburg
Wein:gut Buschenschank Bernhart
Gölles - Manufaktur für edlen Brand & feinen Essig

Sicherheitshinweise

Alpiner Notruf:  Notrufnummer der Bergrettung: 140, EU-Notruf: 112

Wetterdienst: www.zamg.ac.at

Direktlink Bergwetter Steiermark: https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/steiermark

 

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten in Riegersburg

Lasslhof - Das Wirtshaus, Tel.: +43 3153 71094, 8333 Riegersburg 20, www.lasslhof.at

Cafe Restaurant Pizzeria Seehaus, Tel.: +43 3153 72106, 8333 Riegersburg 205, www.seehaus-riegersburg.at

Kutscherstüberl Wallner, Tel.: +43 664 504 1946, 8333 Riegersburg 190, www.kutscherstueberl.at

Riegersburg Taverne, Tel.: +43 3153 82132, 8333 Riegersburg 1

Burgcafe, Tel.: +43 3153 71417, 8333 Riegersburg 30

Weingut, Buschenschank Bernhart, Tel.: +43 3153 8379, 8333 Riegersburg, Hofberg 61

 

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Riegersburg
Riegersburg 87
8333 Riegersburg
Tel.: +43 3382 55 100-33
riegersburg@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Start

Ortszentrum Riegersburg (352 m)
Koordinaten:
DD
47.001130, 15.936820
GMS
47°00'04.1"N 15°56'12.6"E
UTM
33T 571220 5205715
w3w 
///müde.schub.anfänge
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ortszentrum Riegersburg

Wegbeschreibung

Wir starten beim Tourismusbüro Riegersburg, gehen leicht bergauf in Richtung Zentrum und Burgaufgang. Am Marktplatz und den Geschäften vorbei, erreichen wir eine Straßenkreuzung, wo wir uns rechts halten und auf dem asphaltierten Weg an der Westseite der Burg leicht bergauf durch den Wald wandern.  Wir kommen zum großen Parkplatz der Riegersburg und sehen auf der gegenüberliegenden Straßenseite das Hinweisschild „Fußweg Zentrum“, somit überqueren wir die Straße und wandern nun leicht bergab.

Der Wanderweg folgt einer Schotterstraße, die vorerst über Wiesenflächen und durch Mischwälder zur sogenannten „Geisterkapelle“ führt. Wir erreichen einen Bildstock und wandern noch ein Stück durch den Wald, bis wir auf eine Asphaltstraße kommen und dieser folgen. An einem Selbstbedienungshäuschen mit dem vielversprechenden Namen „Dursthäuschen“ machen wir eine kurze Pause. Weiter geht es ca. 600 Meter entlang der Straße, bis der Wanderweg bei der Kreuzung geradeaus und nach wenigen Metern rechts in den Wald führt. Über Obstgärten gelangen wir direkt zur Manufaktur Gölles die über einen kurzen Abstecher erreichbar ist. Ab nun wandern wir kontinuierlich bergab, an Wiesenrändern entlang und weiter auf einer Asphaltstraße, bis wir rechts in einen Waldweg eintauchen. Es folgt ein idyllischer Wegabschnitt durch den Wald, bis wir wieder die Straße erreichen und dieser nach rechts ca. 200 Meter folgen. Bei der Straßenkreuzung zweigen wir rechts ab und wandern bergauf der Asphaltstraße entlang, bis links der Einstieg in die Forststraße zu sehen ist. Gemütlich geht es an Waldrändern, bei Bauernhöfen vorbei, immer der Straße folgend, bis wir die bekannte „Hofbergstubn Wippl“ erreichen. Der Wanderweg führt links entlang der Asphaltstraße weiter, die wir leicht bergauf und in Folge kontinuierlich bergab wandern. Eine weitere Haltestelle bietet der Buschenschank Bernhart, welcher mehrfach für ihre Weine und Spezialitäten ausgezeichnet wurde. Am Talboden angekommen halten wir uns rechts, kommen beim Riegersburger Seebad vorbei und haben nun noch wenige Höhenmeter bergauf vor uns. Über Wiesenwege erreichen wir die Bundesstraße, der wir rechts bis zum Ausgangspunkt folgen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Anfahrt

Von Graz kommend über die A2 Ausfahrt Sinablkirchen, weiter über die B65 bis Ilz und über die B66 bis Riegersburg

Von Wien kommend über die A2 Ausfahrt Ilz/Fürstenfeld, weiter über die B65 bis Ilz und über die B66 bis Riegersburg

 

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Parken

Öffentlicher Parkplatz unter Gasthaus Lasslhof (Koordinaten: 47°00'06.3"N 15°56'14.5"E)

Koordinaten

DD
47.001130, 15.936820
GMS
47°00'04.1"N 15°56'12.6"E
UTM
33T 571220 5205715
w3w 
///müde.schub.anfänge
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderbroschüre "Riegersburger Genussweg" erhältlich im Informationsbüro

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland

Gästeinfo Riegersburg

Riegersburg 87

8333 Riegersburg

Tel.: +43 3382 55 100-33

riegersburg@thermen-vulkanland.at

www.thermen-vulkanland.at

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Kleiner Rucksack mit Trinkflasche
  • Leichte Wanderschuhe
  • Nordic-Walking Stöcke
  • Regenschirm
  • Handy

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
270 hm
Abstieg
270 hm
Höchster Punkt
396 hm
Tiefster Punkt
284 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 23 Wegpunkte
  • 23 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.