Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Gletschertour auf den Schwarzenstein (3369 m)
Tour hierher planen Tour kopieren
Hochtour empfohlene Tour

Gletschertour auf den Schwarzenstein (3369 m)

Hochtour · Kronplatz
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Brixen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hochtour in der Ferienregion Kronplatz: Gletschertour auf den Schwarzenstein (3369 m)
    Hochtour in der Ferienregion Kronplatz: Gletschertour auf den Schwarzenstein (3369 m)
    Video: Outdooractive – 3D Videos
m 3500 3000 2500 2000 1500 1000 8 6 4 2 km

Aufstieg zur neuen Schwarzensteinhütte (3026 m) und Besteigung des Schwarzenstein (3369 m).

Als Tagestour mit 1900 hm ist die Tour eine Herausforderung, mit der Übernachtung auf der neuen Schwarzensteinhütte wird die Tour wesentlich erleichtert.

schwer
Strecke 9 km
5:40 h
1.897 hm
0 hm
3.363 hm
1.466 hm

Bei guter Kondition und guten Bergwetter ist der Schwarzenstein ein lohnender und leichter Dreitausender.

Überwältigender Ausblick auf die umliegenden Berggruppen.

Autorentipp

Traumhafte Gletscherhochtour, mit Nächtigung auf der Hütte weniger anstrengend.
Profilbild von Herbert Weissteiner
Autor
Herbert Weissteiner 
Aktualisierung: 21.09.2021
Schwierigkeit
I, 35°, PD schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
3.363 m
Tiefster Punkt
1.466 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Naturweg 31,10%Pfad 50,88%Unbekannt 18,01%
Naturweg
2,8 km
Pfad
4,6 km
Unbekannt
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Auf gute Wetterverhältnisse achten und unbedingt zur Sicherheit am Gletscher anseilen.

Weitere Infos und Links

Schwarzensteinhütte: Tel 0039 348 7109916

www.schwarzensteinhuette.com

Start

Parkplatz beim Berggasthof Stallila. (1.466 m)
Koordinaten:
DD
46.976811, 11.915347
GMS
46°58'36.5"N 11°54'55.2"E
UTM
32T 721730 5206713
w3w 
///altertum.fehlt.eröffnet
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gipfel des Schwarzenstein (3368 m)

Wegbeschreibung

Start der Wanderung ist der Parkplatz beim Berggasthof Stallila (1472 m) oberhalb von St. Johann im Ahrntal.  Wir folgen den Hinweisschildern "Schwarzensteinhütte" bis zur Daimeralm (1862 m) und dann auf steilen Fußweg hinauf bis zur Wegkreuzung mit dem Stabeler Höhenweg. Über die markante Moräne geht es über Blockgelände und dann auf seilgesicherten Felsen hinauf auf die Trippachschneide. Über leichtes Blockwerk erreicht man die Schwarzensteinhütte (3026 m). Von der Hütte geht es über Blockwerk und Schutt hinauf auf das Felsköpfl (3235 m), dann wenige Meter absteigen auf  das Schwarzensteinkees. Der flache Gletscher ist zwar unschwierig aber zur Sicherheit ist es ratsam sich anzuseilen. Über den leichten Felsgrad erreicht man den Gipfel des Schwarzensteins (3368 m).

Der Abstieg erfolgt auf der Aufstiegsroute in etwa 4 Stunden bis hinunter zum Berggasthof Stallila.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

https://www.suedtirolmobil.info/de/

Anfahrt

Über die Pustertalerstrasse bis Bruneck, dann durch das Ahrntal bis St. Johann und über die steile und schmale Bergstrasse bis zum Berggasthof Stallila.

Parken

Kostenfreier Parkplatz beim Gasthof Stallila.

Koordinaten

DD
46.976811, 11.915347
GMS
46°58'36.5"N 11°54'55.2"E
UTM
32T 721730 5206713
w3w 
///altertum.fehlt.eröffnet
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Feste Bergschuhe, Steigeisen, Seil und bergtaugliche Kleidung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
I, 35°, PD schwer
Strecke
9 km
Dauer
5:40 h
Aufstieg
1.897 hm
Höchster Punkt
3.363 hm
Tiefster Punkt
1.466 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.