Kurze, aber sehr steile Besteigung im steilen und hohen Gras mit großartiger Aussicht
mittel
1,9 km
1:30 h
270 hm
270 hm
Von der Hütte in Richtung Künzelspitze und 200 m nach dem Schadonapass den Weg nach Westen verlassen. Ab hier weglos unter den Schroffenfelsen schräg nach oben und zum steilen Gipfel.
Autorentipp
Die Tour ist nur sehr erfahrenen Bergsteigern zu empfehlen.
Die Tour führt durch sehr steiles Gras nach oben ( bis zu 70 ° ), Nur bei absolut trockenen Bedingungen begehen. Wenn die Gefahr von Regen droht, sofort umkehren.
Ausrüstung
Gute und feste Schuhe, ausreichend zu trinken.
Start
Biberacher Hütte 1846 m (1847 hm)
Koordinaten:
Geographisch
47.257760, 10.028444
UTM
32T 577810 5234321
Ziel
Glattjöchlspitze 2106 m und zurück zur Biberacher Hütte
Wegbeschreibung
Ab der Biberacher Hütte hinunter zum Schadonapass. Am Wegweiser dem Pfad zur Künzelspitze folgen. Nach ca. 200 m wo es sinnvoll erscheint den Pfad nach links verlassen und ab hier weglos ansteigen. Es führt ein breiter Grasstreifen direkt unter den schroffigen Felsen schräg hinauf bis auf eine Höhe von ca. 2020 m. diesem folgen und kurz vor einer schuttigen Fläche nach rechts einqueren. Diesem Band ca. 200 m folgen und wenn es möglich ist sich nun dem letzten stark aufsteilenem Hang wieder links zuwenden und über diesen zum Gipfel ansteigen. Der Gipfel besteht aus einem ca. 12 m langen Grat der mit hohem Gras bewachsen ist und beidseitig sehr steil abfällt. Abstieg umgekehrt wie der Aufstieg.
Öffentliche Verkehrsmittel
keine
Anfahrt
siehe Biberacher Hütte
Parken
siehe Biberacher Hütte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Community
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
(Klick auf Karte)
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar