Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Giro del Vino 50
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour

Giro del Vino 50

Fernradweg · Trentino
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dolomiti di Brenta e Paganella Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Il fiume Adige tra i vigneti
    Il fiume Adige tra i vigneti
    Foto: Helios, Dolomiti di Brenta e Paganella
m 600 500 400 300 200 100 50 40 30 20 10 km

Eindrucksvolle Tour von zirka 50Km.

mittel
Strecke 54,6 km
4:00 h
646 hm
646 hm
601 hm
196 hm
Im grünen Etschtal, zwischen Trient und Bozen, liegt die Piana Rotaliana Königsberg, eine Landschaft geprägt von weiten Weinbergen, eingebettet zwischen kleinen eleganten Dörfern. Das Gebiet umspannt die Talebene, entlang von Wasserläufen, hinauf auf sanfte Hügel und Terrassen, bis an die umschließenden imposanten Felswände, die das gesamte Tal umgeben und das Panorama prägen.

Der Giro del Vino 50 ist ein Rundweg, der diese malerische Landschaft durchquert und von den Weiten der Piana Rotaliana zu den eindrucksvollen Hängen der Avisian Hügel und Königsberg führt. Die Route umfasst hauptsächlich Radwege und wenig befahrene Nebenstraßen, aber auch lange Feldwege in der Natur und im Wald.

Profilbild von Lorenzo Ventura
Autor
Lorenzo Ventura
Aktualisierung: 09.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
601 m
Tiefster Punkt
196 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

La-Vis Kellerei
Endrizzi

Weitere Infos und Links

Offizielle Website: Giro del Vino 50

Start

Grumo/San Michele (206 m)
Koordinaten:
DD
46.193623, 11.128003
GMS
46°11'37.0"N 11°07'40.8"E
UTM
32T 664199 5117761
w3w 
///kämpfer.ampeln.brüder
Auf Karte anzeigen

Ziel

Grumo/San Michele

Wegbeschreibung

Die Rundtour des Giro del Vino 50 besteht aus zwei Schleifen: der nördlichen, die flach und daher schneller ist, und der südlichen, die zwar Steigungen und Höhenunterschiede aufweist, aber mehr Aussicht bietet.

Um sie optimal zu nutzen, ist es wichtig, die Route gegen den Uhrzeigersinn zu begehen: Die Beschilderung wurde entsprechend angepasst. 

Verirren unmöglich! Entlang der Route finden Sie Wegweiser und Informationstafeln mit allen Informationen, die Sie für die Fortsetzung Ihrer Tour benötigen, wie z.B. nahegelegene Sehenswürdigkeiten und Kuriositäten, Informationen zur unmittelbaren Landschaft um Sie herum, u.v.m.

Wenn Sie ein Weinliebhaber sind, werden Sie die Anmerkungen zu den Besonderheiten der Weinproduktion in den unterschiedlichen Gebieten zu schätzen wissen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn

Sowohl nationale (Trenitalia) als auch internationale Fernverkehrszüge (DB und ÖBB) halten in Trient oder Bozen, die nur wenige Kilometer von der Strecke entfernt sind (Mitnahme des Fahrrads in internationalen Fernverkehrszügen (ÖBB) nur mit Reservierung). Der Regionalzug hält direkt am Bahnhof Mezzocorona oder alternativ in Salurn/Salorno im Norden und Lavis im Süden (Fahrradtransport ohne Reservierung). Auch mit der Lokalbahn Trento-Malè kann man alle Dörfer der Gegend erreichen: alle Bahnhöfe zwischen Lavis und Mezzolombardo liegen in unmittelbarer Nähe der Strecke. (Fahrradtransport auf Anfrage).

  

Mit dem Bus

Es gibt zahlreiche lokale Busverbindungen, die in Mezzocorona, Mezzolombardo und Lavis halten. Flixbus fährt nur Trient und Bozen an.

Bitte vergewissern Sie sich vorab, ob auf der jeweiligen Busverbindung auch die Mitnahme eines Fahrrads möglich ist.

Anfahrt

 

Mit dem PKW

Über die Brennerautobahn A22, Ausfahrt Mezzocorona – San Michele all’Adige.

Koordinaten

DD
46.193623, 11.128003
GMS
46°11'37.0"N 11°07'40.8"E
UTM
32T 664199 5117761
w3w 
///kämpfer.ampeln.brüder
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gravel Bike, Trekking Bike (Reifenbreite von min. 32 Mm.), E-Bike.

Technische Bekleidung, Helm, Handschuhe, Wasser, Snacks, Handy.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
54,6 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
646 hm
Abstieg
646 hm
Höchster Punkt
601 hm
Tiefster Punkt
196 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 28 Wegpunkte
  • 28 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.