Giro del Monviso 1.Etappe: Pian del Re - Rifugio Quintino Sella
Die erste Etappe der Monviso-Umrundung führt uns von der Hochebene Pian del Re und den Quellen des Po zur hoch gelegenen und gut besuchten Berghütte Quintino Sella.
Die wunderschöne und grüne Hochebene Pian del Re, im Talschluss des Po-Tals, ist der Ort wo die Quellen des Po zu Tage treten, und sie bietet eine tolle Sicht auf die Nordwand des Monviso und die umliegenden Berggipfel. Daher verwundert es nicht, dass sie an schönen Sommertagen überlaufen ist. Schon bald nach den Po-Quellen folgt der erste Bergsee (Lago Fiorenza), viele weitere werden auf dem Verlauf der Wanderung folgen. Durch hochalpines Gelände und beeindruckende Landschaft führt diese kurze Etappe über den Colle del Viso hinüber zur dahinter gelegenen Berghütte Quintino Sella, Ausgangspunkt für die Besteigung des Monviso auf dem Normalweg oder Ostgrat.
Autorentipp
- Mit etwas Glück kann man auf dieser Etappe bei feuchter Witterung das schwarz gefärbte, endemische Lurchreptil „Lanzas Alpensalamander“ (Salamandra lanzai) sehen, das nur im Monviso-Massiv vorkommt.
- Zweifellos bietet das Rifugio Quintino Sella eine beeindruckende Lage, und häufig sind sogar Steinböcke in unmittelbarer Nähe der Hütte anzutreffen, aber im August ist die Hütte auch sehr voll. Eine gute Alternative bietet das südöstlich gelegene Rifugio Alpetto. Von diesem kann man auf dem Weg V7 am nächsten Tag sehr gut zurück auf den Giro del Monviso gelangen.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Rifugio Albergo Alpino Pian del ReParkplatz Pian del Re
Rifugio (Berghütte) Quintino Sella
Sicherheitshinweise
Der Giro del Monviso (GDV) weist keine technischen Schwierigkeiten wie Kletterstellen, Gletscherpassagen etc. auf, und er ist gut markiert (rot-weiß). Da er jedoch in großer Höhe verläuft, muss mit Schneefeldüberquerungen (vor allem im Bereich der Pässe) bis in den Sommer hinein gerechnet werden. Hier sind Wanderstöcke und im Frühsommer evtl. auch Steigeisen sehr zu empfehlen. Die erste Etape des GDV ist identisch mit dem piemontesischen Weitwanderweg Grande Traversata delle Alpi (GTA).
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz der Hochebene Pian del Re (2020 m) erreicht man in Kürze die Quellen des Po, die westlich des Rifugio Pian del Re liegen. Hier schlägt man eine gut sichtbare mulattiera (Saumpfad) nach links ein, die steilund in Kehren Richtung Süden zum Lago Fiorenza aufsteigt (V13/GDV/GTA).
Man geht östlich am See entlang, lässt einen Abzweig nach rechts Richtung Rifugio Giacoletti unbeachtet, und steigt ein Tälchen hinauf. Es geht erst flach, dann steiler hinauf zum Lago Chiaretto ("klarer See"). Kurz vor dem See mündet der Weg V14 ein, und an dieser Wegkreuzung kann man entweder auf der Westseite (Weg V 13b), oder kürzer und steiler auf der Ostseite (GDV/GTA/V13) um den See herumgehen. Auf 2400 Meter führen die beiden Wege wieder zusammen. Es geht steil bergauf weiter, bis auf 2550 Meter Höhe, dann geht es flach weiter über Geröll erst Richtung Südwesten, dann Richtung Südosten, zum breiten Colle del Viso (2655 m), und weiter über den Pass zum bereits sichtbaren Rifugio Quintino Sella (2640m), das oberhalb des Lago Grande di Viso thront.
Anfahrt
Über Pinerolo, Saluzzo, Crissolo und Pian delle Regina zum Parkplatz Pian del Re (Ende der Straße). Die Straße ist zwischen Pian della Regina und Pian del Re im Winter (etwa Oktober-Anfang Juni) geschlossen. An den Wochenenden von Mitte Juni bis zum zweiten Wochenende im September (um ferragosto herum auch an Wochentagen) gibt es einen Busservice (navetta) von Crissolo zum Pian del Re mit Zwischenhalt beim Pian della Regina (Hin- und Rückfahrt). Die genauen Zeiten werden Jahr für Jahr festgelegt, aber in der Regel fahren die Busse Vor- und Nachmittag stündlich.Parken
Parkplatz Pian del Re (siehe Anfahrt)Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Piemont Süd, Wanderführer, Bergverlag Rother, ISBN: 978-3-7633-4359-1, 14,90 Euro
Der Giro del Monviso, fernwege.de, ISBN: 978-3-941366-11-4, 9,95 Euro
Kartenempfehlungen des Autors
Carta dei sentieri 10, VALLE PO, MONVISO, Wanderkarte 1:25.000, Fraternali Editore, (hier bestellbar)
Carta dei sentieri 17, ALTA VAL VARAITA, Wanderkarte 1:25.000, Fraternali Editore, (hier bestellbar) Wandern um den Monviso, 1:25.000, C.M. Valli del Monviso, www.sentieri.biz, gegen Versandgebühr bei info@michael-kleider bestellbar
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
- Ausstattung für eine dreitägige Hüttentour, Schlechtwetterausstattung, Hüttenschlafsack
- Alpine Notfallausrüstung: u. a. Erste-Hilfe-Set, Signalgeber (optisch, akustisch), Mobiltelefon
- Bergschuhe (Kategorie C)
- Stirnlampe bzw. Taschenlampe, Karte, Kompass
- Bargeld (keine Kartenzahlung in den Hütten)
- Wanderstöcke empfehlenswert
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen