Gipfeltour Eishöhle
Wanderung
· Kufsteinerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Kufsteinerland Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusverband Kufsteinerland Verifizierter Partner Explorers Choice
Konditionell anspruchsvolle Tageswanderung zur Eishöhle. Die Gipfel entlang des Grates entlohnen für Ihre Anstrengung mit traumhaften Ausblicken. Außerdem ist die Eishöhle ein echtes Highlight das man nicht missen sollte.
mittel
Strecke 17,7 km
Wälder, Almen und Latschengelände - die konditionell anspruchsvolle Tageswanderung führt Sie über Steige in romantischer und einsamer Gegend nach oben auf den Kamm. Bevor es weiter geht lockt das Höhlensteinhaus zur ersten Einkehr. Auf dem Weg zur Hundsalm passieren Sie die Gipfel von Köglhörndl und Hundsalmjoch, die Sie mit traumhaften Aussichten entlohnen. Auf dem Rückweg kann der Eishöhle noch ein Besuch abgestattet werden bevor es durch Wälder und Almengelände zurück zum Startpunkt geht. Ein extra Schlenker ermöglicht die Einkehr im Almgasthof Buchacker.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.637 m
Tiefster Punkt
563 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Niederbreitenbach (564 m)
Koordinaten:
DD
47.538210, 12.075430
GMS
47°32'17.6"N 12°04'31.5"E
UTM
33T 279908 5269121
w3w
///turmbau.echsen.betragen
Ziel
Niederbreitenbach
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Kufstein oder Wörgl. Von dort mit dem Regiobus 4068 nach Wörgl bzw. Kufstein an der Haltestelle Niederbreitenbach Kapelle aussteigen und über den Schmiedweg zum Ausgangspunkt. Mit der KufsteinerlandCard innerhalb der Region kostenlos Bus fahren.Anfahrt
Von der Inntalautobahn A12, Ausfahrt Langkampfen/Kirchbichl im Kreisverkehr Richtung Niederbreitenbach. In den Schmiedweg rechts abbiegen und in der Siedlung Parken.Parken
NiederbreitenbachKoordinaten
DD
47.538210, 12.075430
GMS
47°32'17.6"N 12°04'31.5"E
UTM
33T 279908 5269121
w3w
///turmbau.echsen.betragen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Dem Wetter entsprechende Outdoor-Bekleidung (gutes Schuhwerk, Regenschutz, atmungsaktive Kleidung…),Jause (z.B. Obst, Müsliriegel, Vollkornbrote) und Getränke (ausreichend Flüssigkeit einplanen),
Erste-Hilfe-Ausrüstung,
Handy mit vollem Akku,
Wanderkarte und Führerliteratur,
Sonnenschutz (Sonnencreme- und Brille, Kappe),
Biwaksack.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,7 km
Dauer
7:05 h
Aufstieg
1.372 hm
Abstieg
1.365 hm
Höchster Punkt
1.637 hm
Tiefster Punkt
563 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen