Gföllhörndl am 11.11.2020
Wanderung
· Salzburger Saalachtal

Verantwortlich für diesen Inhalt
uta philipp
Viel Nebel ist in der Luft, aber wir fangen alle Sonnenstrahlen ein auf dem Weg zur Bräugföllalm, wo wir gemütlich Rast machen mit Blick auf Lofer. Ein junger Mann trägt Sylvias Jacke mit Handy drin uns hinterher, sie hatte sie wohl unterwegs verloren!
Zum Schluss wird es ausgesetzt und felsig, aber man hat das Drahtseil.
Am Gipfel gehts zu allen Seiten abwärts und Sylvia fühlt sich gar nicht wohl, so dass wir bald wieder absteigen. Das soll hier ja kein runter-Gföll-Hörndl werden.
Und wir beschließen, beim nächsten Mal aufs nahe gelegene Grubhörndl zu gehen!
Eine schöne Tour, - immer brav mit Corona-Abstand...!
leicht
Strecke 9,4 km
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.587 m
Tiefster Punkt
625 m
Wegearten
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
2,5 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
4,9 km
Start
Koordinaten:
DD
47.587537, 12.692085
GMS
47°35'15.1"N 12°41'31.5"E
UTM
33T 326476 5273039
w3w
///spielzeug.diene.messe
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.587537, 12.692085
GMS
47°35'15.1"N 12°41'31.5"E
UTM
33T 326476 5273039
w3w
///spielzeug.diene.messe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
evtl. Klettersteigset für die letzten 50m zum GipfelSchwierigkeit
leicht
Strecke
9,4 km
Dauer
4:25 h
Aufstieg
1.203 hm
Abstieg
1.203 hm
Höchster Punkt
1.587 hm
Tiefster Punkt
625 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen