Gewässerlehrpfad
Start und Ende der Tour befinden sich in Spital am Pyhrn auf dem öffentlichen Parkplatz beim Hallenbad. Los geht es auf dem Radweg Richtung Süden, der Beschilderung folgend. Beim Lofergut wird die Bundesstraße überquert. Jetzt beginnt die eigentliche MTB Strecke auf Schotter- und Wanderwegen. Immer wieder fahren wir in der Nähe der Teichel. Einige steile Abschnitte müssen mit viel Krafteinsatz oder das Rad schiebend überwunden werden. Der Wendepunkt der Tour befindet sich bei der Talstation Wurzeralm. Hier hat der Bergradler die Qual der Wahl:
- auf der selben Strecke zurückradeln
- Mit der Seilbahn auf die Wurzeralm hochfahren (Bikes werden mitgenommen - Abfahrt über Singletrail erlaubt)
- zu Fuß auf die Wurzeralm gehen (Die Auffahrt auf die Alm mit dem Rad ist leider nicht erlaubt!)
Autorentipp
Wem diese Strecke zu wenig ist, kann die Tour Gewässerlehrpfad plus fahren. Diese Strecke führt direkt beim Teichlaustritt vorbei.
Die Teichl fließt über den Teichlboden auf der Wurzeralm und versickert dort. Beim Teichlaustritt kommt der Bach wieder zu Tage.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Achtung: bei der Abfahrt im Singletrailbereich mit Gegenverkehr rechnen. Auf halbe Sicht fahren.Weitere Infos und Links
Familienfreundlich mit Kindern ab ca. 10 Jahren.
Auf der Rückfahrt sollte man in der Konditorei Kemetmüller einkehren.
Selbstverständlich gibt es am Schluss der Tour noch die Möglichkeit in das Hallenbad zu gehen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Anreise mit dem Zug ist problemlos über die Pyhrnbahn möglich.
Der Bahnhof ist nur 500 Meter vom Startpunkt entfernt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen