Getrumspitze (2.589 m) - Aussichtsreicher Gipfel über der Getrumalm
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Für die Steilabfahrt über die SO-Flanke braucht es sichere Verhältnisse. Ansonsten besser die Südabfahrt hinunter zur Getrumalm wählen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz über den Winterwanderweg in Richtung Getrumalm aufsteigen. Ca. 100m hinter der Abzweigung des Forstweges von der Rodelpiste zur Getrumalm, zweigt linker Hand ein Weg ab. Über diesen zuerst über Wiesen und später etwas Wald hinauf zur Hütte Gepatsch. (Großer hölzener Gaisbock vor der Hütte). Hier trifft man auf einen allermeist gebahnten Winterwanderweg, welcher zu dem weiter oben querenden Urlesteig führt. Ab diesem folgt man mehr oder weniger dem Sommerweg Nr8 am Plattensee vorbei hinauf zum Grat, welchen man etwas westlich des Gipfels erreicht. Über diesen nun in östlicher Richtung, teilweise etwas ausgesetzt, weiter bis zum Gipfel. 9ca. 3h ab Ausgangspunkt)
Abfahrt: Ein kurzes Stück über den N-Grat hinab in eine Einsattelung, von welcher südostseitig ein schöner Hang hinunter zum Getrumsee leitet. Später über die weite Hochfläche weiter in südwestlicher Richtung hinunter zum Weg Nr. 7 welcher direkt zur Getrumalm führt. Ab hier über gebahnten Rodelweg zurück zum Ausgangspunkt. (ca. 1h).
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Diese Tour eignet sich hervorragend für Anreise mit Öffis.Reinswald im Sarntal wird im Ein-Stunden-Takt von Bozen aus angefahren. Für den Fahrplan rate ich zur APP Südtirolmobil, welche alle Fahrpläne für Bus und Bahn, aktuelle Meldungen sowie Infos zum öffentlichen Nahverkehr enthält.Anfahrt
Vom Busbanhof Bozen fährt stündlich ein Bus nach Reinswald.Parken
Parken mit PKW wird teuer. 8€ pro TagKoordinaten
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung. Harscheisen können hilfreich sein.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen