Geschichtliche Runde um den Machnower See bei Berlin
Auf den Spuren des alten Gutsdorfes Kleinmachnow genießen wir herrliche Ausblicke rund um den Machnower See.
leicht
Strecke 3,4 km
Kleinmachnow, ehemals ein ländliches Gutsdorf südwestlich von Berlin, hat sich nach der Wiedervereinigung zu einem beliebten Wohnort vor den Toren der Hauptstadt entwickelt. Die Ortschaft hat als ehemals deutsch-deutscher Grenzort zahlreiche geschichtliche Highlights zu bieten.
Auf deren Spuren führt uns eine kurze Wanderung rund um den Machnower See. Wir starten an der denkmalgeschützten Kleinmachnower Schleuse am südlichen Ufer des Teltowkanals und biegen Richtung Osten in die Allee am Forsthaus ab. Hin und wieder können wir Ausblicke auf den Machnower See genießen und erreichen nach einigen Metern das alte Forsthaus, welches zum Verweilen einlädt. Ausgeruht wandern wir weiter und passieren die alte Dorfkirche, die Ende des 16. Jahrhunderts fertig gestellt wurde. Ein Blick ins Innere des Gebäudes lohnt sich.
Auf deren Spuren führt uns eine kurze Wanderung rund um den Machnower See. Wir starten an der denkmalgeschützten Kleinmachnower Schleuse am südlichen Ufer des Teltowkanals und biegen Richtung Osten in die Allee am Forsthaus ab. Hin und wieder können wir Ausblicke auf den Machnower See genießen und erreichen nach einigen Metern das alte Forsthaus, welches zum Verweilen einlädt. Ausgeruht wandern wir weiter und passieren die alte Dorfkirche, die Ende des 16. Jahrhunderts fertig gestellt wurde. Ein Blick ins Innere des Gebäudes lohnt sich.
Am Zehlendorfer Damm biegen wir nach links ab und laufen an einigen Häusern des früheren Gutsdorfes vorbei. Nun führt uns der Weg zum Nordufer, von wo aus man ein herrliches Panorama über den See hat. Wir überqueren die Brücke, halten uns links und treten entlang des nördlichen Ufers unseren Rückweg an.
Wer noch einen Abstecher zur Hakeburg machen möchte, hat einen kurzen, aber steilen Weg bergauf vor sich. Diese Anstrengung wird jedoch mit wunderbaren Ausblicken über das Naturschutzgebiet Bäketal belohnt.
An der Stelle, wo sich der Machnower See verengt, halten wir uns rechts, bis wir an die Straße Am Hochwald stoßen. Nun gehen wir linkerhand zum Stahnsdorfer Damm zurück und überqueren in südlicher Richtung die Kleinmachnower Schleuse, unserem Ausgangspunkt.
Autor
ALPSTEIN Tourismus GmbHAktualisierung: 24.02.2014
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
53 m
Tiefster Punkt
33 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
An der Schleuse in Kleinmachnow (38 m)
Koordinaten:
DD
52.395194, 13.208433
GMS
52°23'42.7"N 13°12'30.4"E
UTM
33U 378098 5806504
w3w
///kochen.aufkamen.auftrag
Wegbeschreibung
Kleinmachnower Schleuse - Allee am Forsthaus - altes Forsthaus - Dorfkirche - Zehlendorfer Gang - Brücke am Nordufer - Am Hochwald - Stahnsdorfer Damm - Kleinmachnower Schleuse
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn zum S-Bahnhof Wannsee, Berlin, weiter mit dem Bus 620 bis zur Haltestelle Am Hochwald, KleinmachnowAnfahrt
A115, am Kreuz Zehlendorf auf die B1, in Zehlendorf über die Lindenthaler Allee und die Hohe Kiefer zum Stahnsdorfer DammParken
An der Schleuse in KleinmachnowKoordinaten
DD
52.395194, 13.208433
GMS
52°23'42.7"N 13°12'30.4"E
UTM
33U 378098 5806504
w3w
///kochen.aufkamen.auftrag
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,4 km
Dauer
0:50 h
Aufstieg
20 hm
Abstieg
23 hm
Höchster Punkt
53 hm
Tiefster Punkt
33 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen