Gesäuse-Runde
Fünf Tage durch eine der schönsten Gebirgsgruppen im Osten der Alpen - das bietet die Gesäuse-Runde. Natürlich kann man die Tour auch verkürzen oder einzelne Etappen absolvieren.
mittel
80,8 km
33:30 h
6.385 hm
6.385 hm
Die Gesäuserunde beginnt und endet in Admont. Von dort geht es zur Mödlinger Hütte, zur Heßhütte, zum Buchsteinhaus und zur Grabneralm, bevor man nach fünf Tagen wieder in Admont zurück ist. In dieser Zeit geht es durch eine der schönsten Gegenden der Ostalpen - mit viel Naturgenuss, Einsamkeit und fantastischen Ausblicken.
Autorentipp
Ein Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes Stift Admont mit seiner Bibliothek ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Riffelspitze, 2.104 m
Tiefster Punkt
Admont, 562 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Mödlinger HütteBuchsteinhaus, 1.546 m
Hesshütte
Grabneralm, 1.395 m
Admonter Haus
Sicherheitshinweise
Der Wasserfallweg (3. Etappe) erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit und ist bei Nässe nicht zu empfehlenStart
Admont (648 m)
Koordinaten:
DG
47.572334, 14.461564
GMS
47°34'20.4"N 14°27'41.6"E
UTM
33T 459504 5268909
w3w
///herab.büchse.besänftigen
Ziel
Admont
Wegbeschreibung
Die Details der Tour sind in den einzelnen Etappen beschrieben
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnstrecke durchs Ennstal, Bahnhof AdmontAnfahrt
von Radstadt durchs Ennstal, oder von Linz über die Pyhrn-Autobahn nach AdmontParken
Auf öffentlichen Parkplätzen in Admont. Nicht im Wohngebiet - das gibt Strafbescheide !Koordinaten
DG
47.572334, 14.461564
GMS
47°34'20.4"N 14°27'41.6"E
UTM
33T 459504 5268909
w3w
///herab.büchse.besänftigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
AV-Karte Nr 16 - Ennstaler Alpen / Gesäuse
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung; für Ungeübte am Wasserfallweg evtl. KlettersteigsetStatistik
- 5 Etappen
Wanderung
· Ennstaler Alpen
Gesäuse-Runde - Etappe 1: Admont - Mödlinger Hütte
Top
mittel
Etappe 1
14,9 km
6:45 h
1.938 hm
1.071 hm
Herbststimmung begleitet uns auf der ersten Etappe unserer Tour durchs Gesäuse. Im Tal wabert Nebel, die Rifflspitze empfängt uns mit strahlendem ...
von Karsten Seliger,
alpenvereinaktiv.com
Wanderung
· Ennstaler Alpen
Gesäuse-Runde - Etappe 2: Mödlinger Hütte - Heßhütte
Top
mittel
Etappe 2
13,8 km
5:15 h
1.018 hm
846 hm
Der zweite Tag der Gesäuserunde führt zunächst hinunter nach Johnsbach, und dann wieder hinauf zur Heßhütte.
von Karsten Seliger,
alpenvereinaktiv.com
Wanderung
· Ennstaler Alpen
Gesäuse-Runde - Etappe 3: Heßhütte - Buchsteinhaus
Top
mittel
Etappe 3
16,2 km
7:15 h
1.488 hm
1.633 hm
Der Wasserfallweg ist die Attraktion dieser Etappe: über Leitern geht es steil bergab zur Enns. Anschließend geht es auf der anderen Seite ...
von Karsten Seliger,
alpenvereinaktiv.com
Wanderung
· Ennstaler Alpen
Gesäuse-Runde - Etappe 4: Buchsteinhaus - Grabneralm
Top
mittel
Etappe 4
18,6 km
7:30 h
1.426 hm
1.574 hm
Wenn das Wetter passt, kann man noch den Großen Buchstein mitnehmen - ansonsten geht es weiter zum Bucher Sattel und zur Grabneralm.
von Karsten Seliger,
alpenvereinaktiv.com
Wanderung
· Ennstaler Alpen
Gesäuse-Runde - Etappe 5: Grabneralm - Admont
Top
mittel
Etappe 5
12,8 km
5:00 h
718 hm
1.474 hm
Die letzte Etappe der Gesäuserunde führt zum Admonter Haus und auf zwei Gipfel, bevor ein langer Abstieg zurück nach Admont folgt
von Karsten Seliger,
alpenvereinaktiv.com
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen