Gesäuse-Runde - Etappe 4: Buchsteinhaus - Grabneralm
Wanderung
· Ennstaler Alpen
Wenn das Wetter passt, kann man noch den Großen Buchstein mitnehmen - ansonsten geht es weiter zum Bucher Sattel und zur Grabneralm.
mittel
Strecke 18,6 km
Der erste Teil des Weges ist durchaus anspruchsvoll - mit einigen gesicherten Stellen, und mit Schneefeldern. Später geht es gemütlich bergab durch den Latschen- und dann Kiefernwald, und schließlich parallel zur Strasse zum Bucher Sattel. Ab dort ist wieder Anstieg angesagt: hinauf zur Grabner Alm, einer sehr gemütlichen Unterkunft, die früher als Landwirtschaftsschule und Kriegsversehrtenheim diente. Heute kann man dort einfach nur in nostalgischem Ambiente genießen...
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
unterhalb Buchstein, 2.001 m
Tiefster Punkt
Großbuchau, 772 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Buchsteinhaus, 1.546 mGrabneralm, 1.395 m
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit ist gefragtStart
Buchsteinhaus (1.539 m)
Koordinaten:
DD
47.604895, 14.593420
GMS
47°36'17.6"N 14°35'36.3"E
UTM
33T 469440 5272467
w3w
///thema.vorzug.duldete
Ziel
Grabneralm
Wegbeschreibung
Der Weg Nr. 641 führt zunächst aufwärts, dann vorbei an den Abzweigungen zum Großen Buchstein und dann lang ausholend in die Großbuchau. Dort hat ein Steinbruch auch zu ein paar Wegverlegungen geführt - also nicht irritieren lassen, wenn die Karte oder ein älterer GPS-Track nicht mehr so ganz mit dem tatsächlichen Weg übereinstimmen.
Ab der Großbuchau dann parallel zur Strasse zum Buchausattel - hierfür ginbt es mehrere mögliche Wege.
Am Buchausattel geht es dann auf den Weg Nr. 636 hinauf zur Grabneralm - je nach Wetterverhältnissen auf dem direkten Wege oder über die Forststrasse.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Teil der Gesäuse-Runde. Alternativ Aufstieg von Gstatterboden zum BuchsteinhausKoordinaten
DD
47.604895, 14.593420
GMS
47°36'17.6"N 14°35'36.3"E
UTM
33T 469440 5272467
w3w
///thema.vorzug.duldete
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
AV-Karte Nr 16 - Ennstaler Alpen / Gesäuse
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
normale WanderausrüstungSchwierigkeit
mittel
Strecke
18,6 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
1.426 hm
Abstieg
1.574 hm
Höchster Punkt
2.001 hm
Tiefster Punkt
772 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen