Gesäuse-Runde - Etappe 3: Heßhütte - Buchsteinhaus
Die Enns hat ein tiefes Tal in das Kalksteinmassiv geschnitten - liegt das Plateau auf 1.600 bis 2.000 m Höhe, so sind es nur noch ca. 600 m über Meeresspiegel, wenn man an der Enns angekommen ist.
Der Höhenunterschied wird über einen abenteuerlichen Steig, den Wasserfallweg, überwunden. Leitern und Drahtseile führen über einen zunächst unüberwindbar erscheinenden Abbruch nach unten - bei Regen sollte man allerdings schon sehr trittsicher sein, wenn man diese Passage in Angriff nimmt.
Unten angekommen, bietet sich im Nationalparkzentrum Gstatterboden die Gelegenheit zu einer Rast.
Danach wartet allerdings der Gegenanstieg zum Buchsteinhaus - auch wenn die Sonne im Oktober nicht mehr ganz so kräftig ist, kann ein südseitiger Anstieg am Nachmittag schon ganz schön schweißtreibend sein...
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Hess-HütteBuchsteinhaus, 1.546 m
Weitere Infos und Links
Als Belohnung wartet am Ziel ein kulinarischer Genuß: das Buchsteinhaus wird von einem ehemaligen Sternekoch bwirtschaftet, was sich sowohl beim Abvendessen wie beim Frühstücksbuffet bemerkbar macht. Und auch die kürzlich erfolgte Renovierung des Hauses trägt zum Wohlbefinden bei, ebenso wie der fantastische Ausblick von der Hüttenterrasse.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Anfahrt
Teil dere 5-Tages-Tour durchs Gesäuse - Aufstieg zur Heßhütte von Johnsbach aus möglichKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen