Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Gesäuse-Runde - Etappe 1: Admont - Mödlinger Hütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 1

Gesäuse-Runde - Etappe 1: Admont - Mödlinger Hütte

Wanderung · Ennstaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Alpen.Net Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Karsten Seliger, DAV Sektion Alpen.Net
Herbststimmung begleitet uns auf der ersten Etappe unserer Tour durchs Gesäuse. Im Tal wabert Nebel, die Rifflspitze empfängt uns mit strahlendem Sonnenschein.
mittel
Strecke 14,9 km
6:45 h
1.938 hm
1.071 hm
2.106 hm
648 hm

Das lange Wochenende um den 3. Oktober hat uns zu einer Fünftagestour ins Gesäuse gezogen. Der erste Tag führt uns von Admont zur Mödlinger Hütte,  wo uns nebst kulinarischen Genüssen auch nostalgisch gestaltete Zimmer erwarten. Einige von uns haben vor dem Start der Tour noch das Stift Admont besucht.

Ganz allein sind wir unterwegs, als wir von Admont über den Kreuzkogel zur Rifflspitze (2.106 m) aufsteigen. Wir genießen die Ruhe, die herbstliche Stimmung und die Sonne. Erst oben begegnen uns andere Wanderer, die von der Oberst-Klinke-Hütte heraufgekommen sind. Diese lassen wir aber rechts liegen und gehen direkt zur Mödlinger Hütte weiter - wiederum, ohne anderen Menschen zu begegnen. Nur die Kalkfelsen begleiten uns auf unserem Weg

Autorentipp

Die Mödlinger Hütte ist ein Kleinod :-)
Profilbild von Karsten Seliger
Autor
Karsten Seliger 
Aktualisierung: 15.05.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Rifflspitz, 2.106 m
Tiefster Punkt
Admont, 648 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Klinkehütte, 1.486 m
Mödlinger Hütte

Sicherheitshinweise

Gesicherte Stellen im Aufstieg zur Rifflspitze

Start

Admont (648 m)
Koordinaten:
DD
47.572324, 14.461584
GMS
47°34'20.4"N 14°27'41.7"E
UTM
33T 459505 5268908
w3w 
///ausgeruht.welle.flache
Auf Karte anzeigen

Ziel

Mödlinger Hütte

Wegbeschreibung

Von Admont aus geht es auf dem AV-Weg Nr. 601, später 601a, nach Süden und beständig ansteigend auf das Hochplateau des Gesäuses. Am Kreuzkogel macht man einen weiten Bogen nach Norden - auf 2.011 m ist das erste Gipfelkreuz der Tour erreicht. Nun geht es in östlicher Richtung weiter - mit einigen gesicherten Passagen wird auf 2.106 m die Rifflspitze erreicht.

Danach verlieren wir deutlich an Höhe - am Kaiblingssattel (1.545 m) oberhalb der Oberst-Klinke-Hütte wechseln wir wieder auf den Weg Nr. 601. Durch lichten Wald geht es weiter abwärts bis auf ca. 1.200 m - ehe ein schweißtreibender Schlußanstieg wieder hinauf auf 1.523 m zur Mödlinger Hütte führt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnstrecke durchs Ennstal, Bahnhof Admont

Anfahrt

von Radstadt durchs Ennstal, oder von Linz über die Pyhrn-Autobahn nach Admont

Parken

Auf öffentlichen Parkplätzen in Admont. Nicht im Wohngebiet - das gibt Strafbescheide !

Koordinaten

DD
47.572324, 14.461584
GMS
47°34'20.4"N 14°27'41.7"E
UTM
33T 459505 5268908
w3w 
///ausgeruht.welle.flache
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

DAV-Panorama 1/2017: "Durchs wilde Gseis"

Kartenempfehlungen des Autors

DAV-Karte #16 - Ennstaler Alpen / Gesäuse

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

normale Wanderausrüstung, genug zum Trinken mitnehmen - keine Auffüllmöglichkeiten !

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,9 km
Dauer
6:45 h
Aufstieg
1.938 hm
Abstieg
1.071 hm
Höchster Punkt
2.106 hm
Tiefster Punkt
648 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Gipfel-Tour Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.