Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Gerzkopf Runde
Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning empfohlene Tour

Gerzkopf Runde

Trailrunning · Salzburger Sportwelt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Filzmoos Verifizierter Partner 
  • Gerzkopf mit Glocke
    Gerzkopf mit Glocke
    Foto: Christine Schober, Tourismusverband Filzmoos
m 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 25 20 15 10 5 km Erlebnisportal Postparkplatz Schäferhütte Arzbergalm Aualm
Diese Tour besticht durch viele lange Wald-Trails in Kombination mit einem herrlichen Bergpanorama.
mittel
Strecke 25,3 km
5:00 h
1.166 hm
1.167 hm
1.727 hm
965 hm

Wir starten beim Parkplatz Richtung Westen und laufen kurz entlang der Strasse. Vor der „Schischuhklinik“ (Sport Stefan) biegen wir links ab und folgen dem Strassenlauf, doch nach insg. 0,7 km steigen wir bereits auf den Wanderweg Richtung Neuberg ein. Bei der Kreuzung nach 2,0 km laufen wir nicht zur Straße, sondern links, kurz hinauf, bevor der Weg rechts hinein in den Wald verläuft. Nun halten wir uns bis km 4,7 immer auf dem leicht bergab führenden, markierten Weg, bis wir in Neuberg ankommen. Hier überqueren wir die Straße und laufen Richtung Norden auf dem markierten Weg weiter, bis wir bei km 5,9 zu einer Straßenkreuzung gelangen. Ab hier folgen wir immer den Schildern Richtung „Gerzkopf“. Zuerst geht es links die asphaltierte Straße hinauf, bis sie beim Nestler Ried in einen Forstweg übergeht. Bei km 7,2 (vor einem Gattertor) stechen wir steil rechts bergauf in den Wald hinein.  Diesem schönen Trail folgen wir nun länger, bis wir bei km 10,2 links hinauf zum letzten Anstieg auf den Gipfel abbiegen, den wir nach einem weiteren km erreichen. Hier können wir die - Achtung: sehr laute -  Glocke läuten. Nach dem verdienten Gipfelgenuss mit schönem Panoramablick vom Hochkönig bis zum Dachstein und in die Radstädter Tauern hinein geht es zunächst denselben Weg zurück, bei der Kreuzung biegen wir diesmal links ab und haben nun einen schönen, abwechslungsreichen  Trail bis zum Langeggsattel vor uns. Ab sofort haben wir immer wieder Aussicht auf die Bischofsmütze und den Rötelstein, jene zwei markanten Berge, auf die wir quasi zulaufen. Bei den Wegkreuzungen halten wir uns nun immer Richtung Langeggsattel, den wir bei km 15,2 erreichen, und ab dort Richtung „Arzbergalm und Aualm“. Bei km 17 geht es rechts bzw. gerade durch die Wiese, den Zaun entlang, kurz darauf sehen wir schon auf die Arzbergalm, die sich als Einkehrmöglichkeit anbietet. Bei der nächsten Weggabelung folgen wir den Schildern steil bergauf zu unserem nächsten Ziel „Aualm“, an der wir bei km 20 vorbei laufen (oder einkehren). Von hier folgen wir der Forststrasse Richtung Filzmoos. Bei km 21,6 am „Marcheggsattel“ biegen wir bei der Kreuzung rechts ab und laufen den Bergrücken entlang, Filzmoos im Tal vor Augen und zuletzt den Jägersteig zurück zum Start/Ausgangspunkt (Achtung, bei km 25 scharf links und neben dem letzten Haus steil hinunter). 

Einkehrmöglichkeiten: Arzberg-Alm, Aualm

Profilbild von Filzmoos Tourismus
Autor
Filzmoos Tourismus
Aktualisierung: 19.05.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.727 m
Tiefster Punkt
965 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Schäferhütte
Aualm
Arzbergalm

Start

Erlebnisportal Filzmoos (1.049 m)
Koordinaten:
DD
47.433265, 13.519200
GMS
47°25'59.8"N 13°31'09.1"E
UTM
33T 388335 5254376
w3w 
///lehm.feiertag.sparte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Erlebnisportal Filzmoos

Wegbeschreibung

Wir starten beim Parkplatz Richtung Westen und laufen kurz entlang der Strasse. Vor der „Schischuhklinik“ (Sport Stefan) biegen wir links ab und folgen dem Strassenlauf, doch nach insg. 0,7 km steigen wir bereits auf den Wanderweg Richtung Neuberg ein. Bei der Kreuzung nach 2,0 km laufen wir nicht zur Straße, sondern links, kurz hinauf, bevor der Weg rechts hinein in den Wald verläuft. Nun halten wir uns bis km 4,7 immer auf dem leicht bergab führenden, markierten Weg, bis wir in Neuberg ankommen. Hier überqueren wir die Straße und laufen Richtung Norden auf dem markierten Weg weiter, bis wir bei km 5,9 zu einer Straßenkreuzung gelangen. Ab hier folgen wir immer den Schildern Richtung „Gerzkopf“. Zuerst geht es links die asphaltierte Straße hinauf, bis sie beim Nestler Ried in einen Forstweg übergeht. Bei km 7,2 (vor einem Gattertor) stechen wir steil rechts bergauf in den Wald hinein.  Diesem schönen Trail folgen wir nun länger, bis wir bei km 10,2 links hinauf zum letzten Anstieg auf den Gipfel abbiegen, den wir nach einem weiteren km erreichen. Hier können wir die - Achtung: sehr laute -  Glocke läuten. Nach dem verdienten Gipfelgenuss mit schönem Panoramablick vom Hochkönig bis zum Dachstein und in die Radstädter Tauern hinein geht es zunächst denselben Weg zurück, bei der Kreuzung biegen wir diesmal links ab und haben nun einen schönen, abwechslungsreichen  Trail bis zum Langeggsattel vor uns. Ab sofort haben wir immer wieder Aussicht auf die Bischofsmütze und den Rötelstein, jene zwei markanten Berge, auf die wir quasi zulaufen. Bei den Wegkreuzungen halten wir uns nun immer Richtung Langeggsattel, den wir bei km 15,2 erreichen, und ab dort Richtung „Arzbergalm und Aualm“. Bei km 17 geht es rechts bzw. gerade durch die Wiese, den Zaun entlang, kurz darauf sehen wir schon auf die Arzbergalm, die sich als Einkehrmöglichkeit anbietet. Bei der nächsten Weggabelung folgen wir den Schildern steil bergauf zu unserem nächsten Ziel „Aualm“, an der wir bei km 20 vorbei laufen (oder einkehren). Von hier folgen wir der Forststrasse Richtung Filzmoos. Bei km 21,6 am „Marcheggsattel“ biegen wir bei der Kreuzung rechts ab und laufen den Bergrücken entlang, Filzmoos im Tal vor Augen und zuletzt den Jägersteig zurück zum Start/Ausgangspunkt (Achtung, bei km 25 scharf links und neben dem letzten Haus steil hinunter). 

Einkehrmöglichkeiten: Arzberg-Alm, Aualm

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
47.433265, 13.519200
GMS
47°25'59.8"N 13°31'09.1"E
UTM
33T 388335 5254376
w3w 
///lehm.feiertag.sparte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
25,3 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.166 hm
Abstieg
1.167 hm
Höchster Punkt
1.727 hm
Tiefster Punkt
965 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.