Die GEOTour führt in den hinteren Teil der Bletterbachschlucht, wo sich der Berg wie ein “Amphitheater öffnet” und die Perm-Trias-Grenze sichtbar ist.
mittel
Strecke 5,7 km
Dauer2:45 h
Aufstieg324 hm
Abstieg325 hm
Höchster Punkt1.761 hm
Tiefster Punkt1.548 hm
Die GEOTour bis zum Talschluss des Bletterbaches startet am Besucherzentrum des Dolomiten UNESCO Welterbes oberhalb von Aldein. Unterwegs ins Bachbett erwarten uns an zwei Aussichtspunkten tiefe Einblicke in den unteren Teil der Bletterbachschlucht, bevor wir beim “Floscherbründl” (Brunnen) in das Bachbett hinuntersteigen und bachaufwärts Richtung “Gorz” wandern. Am Weißhorn öffnet sich das Tal wie ein Amphitheater, das zudem einen Blick auf die Perm-Trias-Grenze freigibt, die eines der größten Massensterben auf unserer Erde vor mehr als 250 Millionen Jahren dokumentiert. Über den Gorzsteig G geht es wieder zum Besucherzentrum zurück.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.761 m
Tiefster Punkt
1.548 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg 44,82%Naturweg 1,75%Pfad 53,41%
Schotterweg
2,5 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
3 km
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Bei der Schneeschmelze und nach längeren Regenperioden besteht erhöhte Steinschlaggefahr. Da bleibt die Bletterbachschlucht geschlossen.
Weitere Infos unter (+39) 0471 886946 oder www.bletterbach.info
Wir starten am Besucherzentrum GEOPARC Bletterbach oberhalb von Aldein, wo wir der Forststraße bis zum “Floscherbründl” folgen. Dort steigen wir auf dem Steig 4 in das Bachbett hinab, um dann bachaufwärts in Richtung Talschluss, der sogenannten “Gorz” zu wandern. Auf unserem Rückweg nehmen wir rechts den Gorzsteig G, der in die Forststraße mündet, die zum Besucherzentrum führt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Das Besucherzentrum ist mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar. Der Busdienst ist in den Monaten Mai (teilweise Juni) und September / Oktober auf Dienstag, Donnerstag und Sonntag eingeschränkt.
Aktueller Fahrplan unter http://www.bletterbach.info/infos-und-service/infopoints/
Anfahrt
Ab Autobahnausfahrt Auer/Neumarkt in Richtung Cavalese fahren. Bei betreffender Abzweigung Straße nach Aldein folgen. 1 km nach dem Dorf Aldein rechts in Richtung "Lerch" abbiegen. Nach 4,5 km erreicht man das Besucherzentrum des GEOPARC Bletterbach.
Parken
AM PArkplatz vor dem Besucherzentrum des GEOPARC Bletterbach.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen