Geologischer Lehrpfad
Themenweg
· Wienerwald
leicht
Strecke 5,1 km
Dieser erdgeschichtliche Themenweg erschließt den östlichen Teil des Harzberges und erläutert anhand 17 Stationen mit interessanten Schautafeln, warum diese Region so viele Besonderheiten zu bieten hat.

Autor
Dr. Silke EbsterAktualisierung: 25.11.2016
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
470 m
Tiefster Punkt
323 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Parkplatz am Ende der Lange Gasse (332 m)
Koordinaten:
DD
47.967960, 16.201828
GMS
47°58'04.7"N 16°12'06.6"E
UTM
33T 589705 5313438
w3w
///gleichzeitig.bäumen.tonart
Ziel
Parkplatz am Ende der Lange Gasse
Wegbeschreibung
Der Rundweg verläuft entlang eines gut beschilderten und leicht begehbaren Weges. Startpunkt ist derParkplatz am Ende der Lange Gasse. Er führt über die Helenenhöhe, den Steinbruch und die Marschgrube bis hinauf zur Jubiläumswarte am Harzberg, von wo man wieder zum Ausgangspunkt zurück geht.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
A2 bis Ausfahrt Bad Vöslau, rechts Grazer Straße bis Kreisverkehr, zwiete Ausfahrt, durch Unterführung bis zum nächsten Kreisverkehr. Dort dritte Ausfahrt ( 202 - Badner Straße), bei Nägelistraße rechts, weiter Richtung Josefsplatz, dann Oberkirchengasse und von dort rechts in die Lang Gasse.Parken
Parkplatz am Ende der Lange GasseKoordinaten
DD
47.967960, 16.201828
GMS
47°58'04.7"N 16°12'06.6"E
UTM
33T 589705 5313438
w3w
///gleichzeitig.bäumen.tonart
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,1 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
195 hm
Abstieg
194 hm
Höchster Punkt
470 hm
Tiefster Punkt
323 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen