Gemeinschaftstour Gosaukamm 9.-12.8.18

Gemeinschaftstour zum Gosaukamm
Bitte bis 31.7. bei Elke anmelden und 20.-€ Anmeldegebühr bezahlen.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Linzer Weg von der Hofbürglhütte zur Adamekhütte ist eine hochalpine Hüttenverbindung über felsiges, teilweise stark verkarstetes Gelände mit einigen gesicherten Passagen und bis in den Sommer hinein heiklen Schneefeldern.Weitere Infos und Links
Die Übernachtungspreise auf den Hütten liegen zwischen 18.- und 11.-€, je nachdem ob wir Zimmer oder Lager haben. Frühstück auf der Gablonzer Hütte kostet 11.-€, auf der Hofbürglhütte 9.-€. Auf der Adamekhütte haben wir Halbpension für 28.-€.
Dazu kommen noch die Fahrtkosten (Benzin, Pickerl, Parkplatz). Wir machens wie immer, wer fährt, zahlt nichts, die Mitfahrer teilen sich die Kosten.
Start
Wegbeschreibung
Wir starten am Vorderen Gosausee (937m) mit dem Aufstieg zur Gablonzer Hütte (1522m).
630Hm, 50 Tm, 3km, ca. 1,45h Gehzeit
Am nächsten Tag geht es auf dem Austriaweg über Latschen und Wiesen zur Theodor-Körner Hütte (1466m). Dort gibts einen zweiten Kaffee, bevor wir, an der Großen Bischofsmütze vorbei, weiter zur Hofbürglhütte (1705m) ziehen.
480Hm, 500Tm, 10km, ca. 4.30h Gehzeit
Der Weg zur Adamekhütte (2196m) über den Linzer Weg ist rauer und anspruchsvoller.
Schaut euch die Bilder dazu an :-)
1050Hm, 350Tm, 8km, ca. 5h Gehzeit
Am letzten Tag steigen wir über einen wunderschönen Weg zur Holzmeisteralm (1164m) ab.
Dort machen wir Rast, bevor es entlang der Gosauseen zum Ausgangspunkt zurück geht.
1340Tm, 80 Hm, 12km, ca. 4h Gehzeit
Wer am 1. Tag vor dem Aufstieg oder am letzten Tag nach dem Abstieg noch nicht ausgelastet ist, kann den Klettersteig am Ufer des Gosausees machen! Dann bitte Klettersteigausrüstung mitnehmen bzw. vom Verein leihen (muss nicht mitgetragen werden, kann im Auto bleiben).
https://www.via-ferrata.de/klettersteige/topo/laserer-alpin-klettersteig
Von der Gablonzer Hütte könnten wir den Großen Donnerkogel (2054m, ca. 1,5h zum Gipfel) besteigen.
Hinweis
Anfahrt
Wir fahren mit Privat-PKW. Wer würde denn fahren? Ihr seid wie immer über den Verein versichert :-)
Bei schönem Wetter ist am Donnerstag 9.8. um 6 Uhr am Milchhaus Abfahrt. Bei Regen sprechen wir uns ab, wann es los geht.
Parken
Wir parken am Parkplatz der Gosauseen.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Neben euren persönlichen Dingen braucht ihr einen Wanderrucksack für euer ganzes Gepäck,
bequeme Wanderhose (kurz und lang)
Jogginghose (als Schlaf- und Ersatzhose)
feste Wanderschuhe
Hüttenschuhe
Regenschutz (Jacke bzw. Hose)
Kälteschutz (Mütze und Handschuhe immer dabei!)
Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut)
Hüttenschlafsack
warmer Pulli bzw. Jacke
kleines Waschzeug
Stirnlampe
DAV- und Personalausweis, Krankenversichertenkarte
Trinkflaschen (mind. 1,5l)
Vesper
Grödel
wer hat, bitte 1. Hilfe und Biwaksack
evtl. Klettersteigausrüstung fur den Klettersteig am See
Da kein Rucksack Dauerregen aushält, packt eure Kleidung in Plastiktüten und gönnt eurem Rucksack eine Regenschutzhaube.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen