Geißstein von Mittersill
Wanderung
· Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Verantwortlich für diesen Inhalt
Jonas Sommer
Konditionell anspruchsvolle Wanderung auf den Geißstein und über die Bürglhütte nach Mittersill zurück.
schwer
Strecke 23,5 km
Steiler, langer Aufstieg zum Geißstein. Von dort aus geht es zurück über die Burglhütte und zurück nach Mittersill.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Geißstein, 2.362 m
Tiefster Punkt
Mittersill, 890 m
Wegearten
Asphalt
2,5 km
Schotterweg
6,1 km
Naturweg
5,1 km
Pfad
9,7 km
Start
Mittersill (894 m)
Koordinaten:
DD
47.286170, 12.474810
GMS
47°17'10.2"N 12°28'29.3"E
UTM
33T 309053 5240058
w3w
///kostete.durchzug.abweichen
Ziel
Mittersill
Wegbeschreibung
Man folgt einer Forststraße ca. eine Stunde lang bis diese endet und man auf einen Pfad gelangt. Diesem folgt man über eine Weide bis zur Liendlalm. Es geht weiter über eine Weide bis zur Rosswegscharte und zur Sintersbachscharte. Von dort startet der finale Anstieg zum Gipfel von Westen aus. Man gelangt über einen letzten steilen Pfad auf den Gipfelgrat, der die letzten felsigen Meter zum Gipfel ebnet.
Es geht wieder herunter in Richtung Süden zur Bürglhütte, wo sich eine Einkehrmöglichkeit bietet. Man folgt weiter der Fortststraße am Mühltalbach entlang. Nach dem Abstieg gelangt man wieder nach Mittersill.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.286170, 12.474810
GMS
47°17'10.2"N 12°28'29.3"E
UTM
33T 309053 5240058
w3w
///kostete.durchzug.abweichen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
23,5 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.608 hm
Abstieg
1.610 hm
Höchster Punkt
2.362 hm
Tiefster Punkt
890 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen