Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Geigelstein
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Geigelstein

Wanderung · Chiemgau
Profilbild von Günter Löttrich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Günter Löttrich
  • Breitenstein
    Breitenstein
    Foto: Günter Löttrich, Community
Klassische Runde auf den höchsten Gipfel der westlichen Chiemgauer Berge.
mittel
Strecke 14,7 km
6:10 h
1.224 hm
1.232 hm
1.803 hm
627 hm
Schöne, aber konditionell etwas anspruchsvolle Rundtour im Naturschutzgebiet Geigelstein.

Autorentipp

Früher Aufbruch wegen des sonnigen Aufstiegs im Hochsommer empfehlenswert.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.803 m
Tiefster Punkt
627 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 45,75%Naturweg 45,28%Pfad 8,96%
Schotterweg
6,7 km
Naturweg
6,7 km
Pfad
1,3 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz am ehem. Sessellift Ettenhausen (635 m)
Koordinaten:
DD
47.704186, 12.378120
GMS
47°42'15.1"N 12°22'41.2"E
UTM
33T 303310 5286752
w3w 
///irgendetwas.zeuge.tonne
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz am ehem. Sessellift Ettenhausen

Wegbeschreibung

Vom Wanderparkplatz ausgehend auf ausgeschildertem, breiten Kiesweg in den Wald Richtung Breitenstein/Geigelstein. Unschwieriger Weg mit leichter bis mäßiger Steigung, teils im Wald, teils in sonniger Lage am Berghotel Geigelstein vorbei bis zur Wuhrstein Alm.

Ab der Wuhrstein Alm dann steiler werdender Kiesweg durch Almgelände bis zur Wirtsalm.

Bei der Wirtsalm geht der Kiesweg in einen Bergpfad über und schlängelt sich mäßig steil einen Wiesenhang bis zum Joch hinauf, wo er mit dem Weg vom Breitenstein herüber kreuzt.

Letzter Abschnitt des Gipfelanstieg zum Geigelstein auf Geröll und teilweise durch Latschenkiefern in Serpentinen. Im Sommer ziemlich kräftezehrend.

Abstieg Richtung Roßalm erst auf Geröll und felsigem Untergrund, dann wieder über Almwiesen und über schönen, bequem zu gehenden Bergpfad hinunter zur Haidenholzalm. Ab der Haidenholzalm dann Forststraße zurück zum Ausgangspunkt.

Hinweis

Wildschutzgebiet Geigelstein Nordost: 01.12 - 31.05
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Anfahrt über die B305 Richtung Marquartstein, dann rechts abbiegen in die B307 Richtung Schleching u. Kössen. Auf der B307 bis nach Ettenhausen, im Ort in die Geigelsteinstraße ganz bis zum Ende zum Parkplatz.

Parken

Großer Wanderparkplatz am stillgelegten Sessellift. Parkscheinautomat mit Tagestarif 2€ (Stand August 2017)

Koordinaten

DD
47.704186, 12.378120
GMS
47°42'15.1"N 12°22'41.2"E
UTM
33T 303310 5286752
w3w 
///irgendetwas.zeuge.tonne
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Feste Wander- oder Trekkingschuhe, Stöcke dringend zu empfehlen am teils steilen Schlussanstieg zum Gipfel.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,7 km
Dauer
6:10 h
Aufstieg
1.224 hm
Abstieg
1.232 hm
Höchster Punkt
1.803 hm
Tiefster Punkt
627 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.