Gehrengrat vom Spullersee zum Formarinsee
Landschftlich vielfältige Tour Mit Almweiden, Alpenblumen, Steinbockrudel, besonders für Geologieinteressierte das steinerne Meer und am Start und Ziel wunderschöne Bergseen.
mittel
Strecke 11,1 km
Ab der Bushaltestelle Spullersee gehts zuerst dem See entlang auf dem Güterweg. Nach ca. 10 min Gehzeit rechts ab über die Spulleraalpe immer leicht bergan auf gut markiertem Weg Richtung Gehrengrat. Der Aufstieg zum Gehrengrat ist ein steiler Felsenweg. Sehr schön angelegt und eine kleine Herausforderung für ungeübte Wanderer. Am Grat angekommen öffnet sich eine komplett neue Sicht ins Lechquellengebirge mit der iImposanten Roten Wand. Mit etwas Glück liegt im hinteren Bereich des Grates ein Rudel Steinböcke oder sie sind zumindest irgendwo in der Umgebung zu sehen. Der Abstieg geht wieder über Alpweide bis zum steineren Meer. Das Steinerne Meer ist ein von Gletschern geformte Landschaft die viele Versteinerungen wie Schnecken, Fische, Muscheln, Korallen usw. aufweist. Weiter führt der Höhenweg zur Freiburger Hütte. Von dort kann man rechtseitig vom Formarinsee über einen schönen Felsensteig zur Bushaltestelle gelangen.
Autorentipp
Fernglas

Autor
Oskar JägerAktualisierung: 20.02.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.417 m
Tiefster Punkt
1.823 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Am Aufstieg zum Gehrengrat ist etwas Konzentration notwendigStart
Bushaltestelle Spullersee (1.832 m)
Koordinaten:
DD
47.159320, 10.073930
GMS
47°09'33.6"N 10°04'26.1"E
UTM
32T 581402 5223428
w3w
///kluge.anrufe.bohrer
Ziel
Bushaltestelle Formarinsee
Wegbeschreibung
Höhentour für Familien geeignet.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Blauer Ortsbus von LechAnfahrt
Mit dem blauen Wanderbus in der Warth Card Inclusive ( Maut € 3,-)Parken
Hotel Jägeralpe oder in LechKoordinaten
DD
47.159320, 10.073930
GMS
47°09'33.6"N 10°04'26.1"E
UTM
32T 581402 5223428
w3w
///kluge.anrufe.bohrer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Bergschuhe, Trittsicherheit, Wasser und kleine BrotzeitBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,1 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
669 hm
Abstieg
624 hm
Höchster Punkt
2.417 hm
Tiefster Punkt
1.823 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen