Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Gedenkwanderung über die Karnischen Alpen zur italienischen Promoser Alm und nach Timau, 23.7.2023
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Gedenkwanderung über die Karnischen Alpen zur italienischen Promoser Alm und nach Timau, 23.7.2023

Wanderung · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Obergailtal-Lesachtal Verifizierter Partner 
  • Promoser Alm, Gedenkfeier am 21.7.2019
    Promoser Alm, Gedenkfeier am 21.7.2019
    Foto: Hannes Guggenberger, ÖAV Sektion Obergailtal-Lesachtal

"Sommer 1944 - Wege des Erinnerns"

Anlässlich des bevorstehenden Jahrestages des von Nazis und Faschisten angerichteten Massakers an der Zivilbevölkerung auf den ital. Karnischen Almen wandern wir zur Gedenkkapelle auf die Promoser Alm/ C.ra Promosio und weiter nach Timau.

https://www.alpenvereinaktiv.com/s/AKEXK

Strecke 15,5 km
6:03 h
1.155 hm
1.011 hm
1.794 hm
682 hm

Lange hielt sich die Behauptung, ital. Partisanen hätten auf benachbarten Gailtaler Almen Greueltaten begangen. Heute wissen wir, es waren bewusst gestreute Gerüchte, welche die nazi-faschistischen Massaker am Almpersonal erklären sollten und sich bis heute hielten. Den unschuldigen Opfern wollen wir mit einer grenzüberschreitenden Gedenkwanderung gedenken.

Nie wieder!

Der Weg führt über die Bischofalm,  einen Abschnitt des Karnischen Höhenweges und das Kronhofer Törl zur Promoser Alm - Malga di Pramosio (Italien). Bei der Almkapelle gedenken wir der unschuldigen Opfer. Nach einer Einkehr bei der Almwirtschaft steigen wir nach Timau ab, von wo uns der AV-Bus oder ein Taxi an den Ausgangpunkt zurückbringt. Aufstieg 1100 Hm, Abstieg 1000 Hm. Treffpunkt Weidenburg Feuerwehrhaus um 07:00. Koordination: Hannes Guggenberger, +43 660 3503271, tel. Anmeldung sowie  gültiges Reisedokument erforderlich!

https://www.facebook.com/KarnischeAlmen1944

Hinweis: Der Gottesdienst bei der Gedenkkapelle findet bereits am Freitag, 21.7.2023 statt. An diesem Tag wiederholt sich 79. Mal die Bluttat an unschuldigen Zivilisten.

Profilbild von Hannes Guggenberger
Autor
Hannes Guggenberger 
Aktualisierung: 07.08.2022
Höchster Punkt
1.794 m
Tiefster Punkt
682 m

Wegearten

Asphalt 0,02%Schotterweg 49,02%Naturweg 13,51%Pfad 35,58%Straße 1,42%Unbekannt 0,42%
Asphalt
0 km
Schotterweg
7,6 km
Naturweg
2,1 km
Pfad
5,5 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Gutes Schuhwerk, die nötige Konditio sowie ein  gültiges Reisedokument  sind unbedingt erforderlich! Telefonische Anmeldung unter +43 660 3503271.

Weitere Infos und Links

Literaturhinweis:

https://www.gailtaler-zeitbilder.at/shop/bücher/

Karnische Almen 1944 - Über NS Morde in den Karnischen Alpen

Start

Weidenburg nahe Dellach im Gailtal (beim Feuerwehrhaus) (682 m)
Koordinaten:
DD
46.647956, 13.058411
GMS
46°38'52.6"N 13°03'30.3"E
UTM
33T 351424 5167874
w3w 
///kleintiere.erleichtern.eintraf
Auf Karte anzeigen

Ziel

Timau/ Tischlwang im Friaul (Albergo Ristorante Da Otto)

Wegbeschreibung

Entlang des Asnitzbaches erreichen wir die Bischofalm und den Almkessel Skarnitz. Wir begehen einen Abschnitt des Karnischen Höhenweges und überschreiten am seit Urzeiten begangenen Kronhofer Törl (Passo Promosio) die  Grenze nach Italien. Rasch erreichen wir die weitläufige Hochebene der Promoser Alm/ Malga Promosio / Cjasere Promôs. Nach einem kurzweiligen Abstieg durch den schattigen Buchenwald gelangen wir nach Timau/ Tischlwang, in eine der deutschen Sprachinseln Friauls.

Anfahrt

Über die Gailtalstrasse B111  nach Dellach, von dort in südlicher Richtung  in das 2,5km entfernte Weidenburg.

alternativ:

Über die Plöckenpassstrasse B110 nach Mauthen, von dort in östlicher Richtung in das 5,1km entfernte Weidenburg 

Parken

Am Ausgangspunkt gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten. Die Zufahrt zum Feuerwehrhaus Weidenburg ist freizuhalten!

Koordinaten

DD
46.647956, 13.058411
GMS
46°38'52.6"N 13°03'30.3"E
UTM
33T 351424 5167874
w3w 
///kleintiere.erleichtern.eintraf
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

https://archive.newsletter2go.com/?n2g=9pet5ikz-9rmyxymu-vre

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Entsprechende Kondition sowie festes Schuhwerk wird angeraten!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
15,5 km
Dauer
6:03 h
Aufstieg
1.155 hm
Abstieg
1.011 hm
Höchster Punkt
1.794 hm
Tiefster Punkt
682 hm
Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Von A nach B familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.