Garmisch - Zugspitze - Karwendel Höhenweg

Autorentipp
Weitere Infos und Links
https://karwendel-hoehenweg.at/Start
Ziel
Wegbeschreibung
Etappe 1:
Garmisch (770 m) – Knorrhütte (2051 m)
17,7 km, 1400 m hoch, 80 m runter
Durch die Partnachklamm und das Reintal zur Knorrhütte. Mittagessen auf der Bockhütte (1052 m). Pause und Füße abkühlen an der Reintalangerhütte (1369 m)
Etappe 2:
Knorrhütte – Rotmoosalm (2030 m)
16,3 km, 1540 m hoch, 1200 m runter
Aufstieg zur Zugspitze und mit der Gletscherbahn wieder runter zur Station SonnAlpin. Zurück zur Knorrhütte und weiter zur Deutsch-Österreichischen Grenze beim "Gatterl". Feldernjöchl, Kaltwassersattel, Kotbachsattel, Steinernes Hüttl. Entlang des Südwandsteigs zur Rotmoosalm.
Etappe 3:
Rotmoosalm – Gießenbach (Gasthof Ramona, 1010 m)
20,0 km, 900 m hoch, 1930 m runter
Mittagessen im "Naturwirt" in Ahrn. Über den hohen Sattel (1500 m) nach Gießenbach zum Gasthof Ramona.
Etappe 4:
Gießenbach – Karwendelhaus (1765 m)
19,9 km, 855 m hoch, 75 m runter
Durch das Karwendeltal zum Karwendelhaus. Ist noch nicht Teil des offiziellen Karwendelhöhenweges.
Etappe 5:
Karwendelhaus – Hallerangerhaus (1768 m)
14,6 km, 1455 m hoch, 1455 m runter
Über den Birkkarsattel (2639 m) mit optionalen Aufstieg auf die Birkkarspitze (2749 m). Abstieg durchs Tal entlang des Birkkarbaches zur Kastenalm (1222 m). Ab hier befindet man sich auf dem Höhenweg. Aufstieg entlang des Hallerangerbaches zum Hallerangerhaus.
Etappe 6:
Hallerangerhaus – Pfeishütte (1922 m)
7,5 km, 585 m hoch, 420 m runter
Aufstieg auf das Lafatscher Joch. Weiter über den "Wilde Bande Steig" auf's Stempeljoch (2215 m) und dann runter zur Pfeishütte.
Etappe 7:
Pfeishütte – Solsteinhaus (1806 m)
17,8 km, 1045m hoch, 1165 m runter
In der Karte ist der Höhenweg gezeigt. Wetterbedingt mussten wir anders laufen. Nach dem Aufstieg von der Pfeishütte zur Mandl- und Mühlkarscharte weiter über den Götheweg zum Gleirschjöchl. Durch das Angertal und Mandtal zur Möslalm.
Etappe 8:
Solsteinhaus – Leithen (Gasthof Hirschen, 1020 m)
11,8 km, 315 m hoch, 1105 m runter
In der Karte ist der Höhenweg gezeigt. Wetterbedingt mussten wir anders laufen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Garmisch-Partenkirchen aneisen. Von dort kann die Tour zu Fuß gestartet werden.
Von Leithen mit dem Zug zurück nach Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen