Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Garmisch Partenkirchen - Partnachklamm - Reintal - Schachen - Schachenhaus - Kälbersteig
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Garmisch Partenkirchen - Partnachklamm - Reintal - Schachen - Schachenhaus - Kälbersteig

· 8 Bewertungen · Bergtour · Zugspitzregion
Profilbild von Johann Weber
Verantwortlich für diesen Inhalt
Johann Weber
  • Blick ins Oberreintal
    Blick ins Oberreintal
    Foto: ich, Community
Karte / Garmisch Partenkirchen - Partnachklamm - Reintal - Schachen - Schachenhaus - Kälbersteig
Sehr abwechslungsreiche und lange Bergwanderung über die Partnachklamm und dem Reintal hinauf zum Schachenhaus (ca. 3 Std. 40 Min).

Rückweg über den Schachenweg, Kälbersteig und Partnachklamm zurück zum Parkplatz am Skistadion (3 Std. 10 Min)

 

schwer
Strecke 21,9 km
7:00 h
1.539 hm
1.539 hm
1.872 hm
730 hm
Mit Pause und Besichtigung des Schachenhauses und/oder dem Botanischem Garten am Schachen muß man insgesamt 10 Stunden einplanen.

Ich würde den Weg genauso als beste Option zum Schachenhaus sehen. Der Aufstieg über Partnachklamm, Reintal, Oberreintal und Teufelsgsaß ist unheimlich abwechslungsreich und interessant. Ab dem Oberreintal sehr steil und hinauf zum Teufelsgesaß auch noch teilweise etwas ausgesetzt mit Drahtseilsicherung. Daher ist der Weg zum Bergaufgehen ideal.

Bergab bietet sich der ebenfalls schöne Weg über den Schachenweg, Schachentor  und den Kälbersteig an. Der ist insgesamt nicht so steil (siehe Höhenprofil), hat im unteren steileren Teil viele "Holztreppen" und ist daher recht gut bergab zu gehen.

Der Weg von Elmau ist hier für den Bergwanderer keine alternative. Man geht auf breiten Forstwegen zusammen mit vielen anderen Wanderern und vor allem Mountainbikern. Viel zu sehen gibt es hier nicht. Ich habe selbst die Bike und Hike Tour mit dem Mountainbike zum Schachen und anschließend zu Fuß zur Meilerhütte und Dreitorspitze gemacht. Der Weg von Elmau ist da ideal und die einzige Möglichkeit. Tolle Tour, aber als Wanderer würde ich die Route nie nehmen.

Autorentipp

Vor der Partnachklamm ist von 8 -18 Uhr das Kassenhäuschen besetzt. Wer die 3,-€ pro Nase sparen will, geht außerhalb der Zeiten durch.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schachenhaus, 1.872 m
Tiefster Punkt
Parkplatz am Skistadion, 730 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Gute Kondition und Schwindelfreiheit für den Aufstieg über das Reintal erforderlich.

Start

Koordinaten:
DD
47.482240, 11.116570
GMS
47°28'56.1"N 11°06'59.7"E
UTM
32T 659456 5260927
w3w 
///auszulösen.genäht.bedingung
Auf Karte anzeigen

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnanreise mit anschließendem Bus zum Skisprungstadions ist möglich.

Anfahrt

München - Garmisch Partenkirchen

Parken

Am Stadion des Olympia Skisprungstadions

Koordinaten

DD
47.482240, 11.116570
GMS
47°28'56.1"N 11°06'59.7"E
UTM
32T 659456 5260927
w3w 
///auszulösen.genäht.bedingung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Bayrisches Landesvermessungsamt UK50-50 Werdenfelser Land 1:50000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gute Bergstiefel, warme Kleidung, Regenjacke und ausreichend Wasser!

Fragen & Antworten

Profilbild von Test Test
Frage von Test Test · 05.07.2020 · Community
Können die Drahtseilgesicherten Passagen ohne Klettersteigausrüstung (Klettergurt, Karabiner & Seil) bewandert werden?
mehr zeigen
Antwort von Karin Weber · 06.07.2020 · Community
Das ist problemlos ohne Klettersteigausrüstung möglich. Es sind nur kurze Passagen, zwei davon sieht man auf den Fotos, die bereits hier eingestellt sind. Schlimmer wird's nicht.

Bewertungen

4,8
(8)
Dieter Eckstein 
10.06.2023 · Community
Eine wunderschöne Tour mit grandiosen Ausblicken - auf alle Fälle ist jederzeit Trittsicherheit sowohl beim Aufstieg übers Reintal als auch auf dem Kälbersteig erforderlich! 🏔️😅 Wir sind den Hinweg über Kochelberg und Partnachalm gegangen - ein paar Höhenmeter mehr aber dafür nicht 2 x durch die Partnachklamm!👍🏻😄 Bikestony
mehr zeigen
Tour gemacht am 10.06.2023
Foto: Dieter Eckstein, Community
Foto: Dieter Eckstein, Community
Foto: Dieter Eckstein, Community
Philipp Nelle 
25.10.2022 · Community
Überragend schöne Tour! Absolut sehens- und begehnswert! Gute Wegbeschaffenheit, zum großteil sehr gut erschlossen und gepflegt! Gute Ausdauer erforderlich! Auch mit ausdauerndem Hund möglich.
mehr zeigen
Eugen Tierbach
18.08.2021 · Community
Tolle Wanderung. Danke für Vorschlag. Leider war Klamm nicht komplett durchgängig. Aber ein paar Höhenmeter haben am Ende noch in den beim
mehr zeigen
Tour gemacht am 18.08.2021
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
21,9 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.539 hm
Abstieg
1.539 hm
Höchster Punkt
1.872 hm
Tiefster Punkt
730 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.