Gargellen - Der verkürzte Fenster-Weg

Die Tour besteht im Kern aus dem hervorragend angelegten "Gargellner Fensterweg". Diese verkürzte Rundwanderung führt westlich des Suggadinbaches bzw. von Gargellen entlang des Hangwalds und variiert die Strecke zwischen der Ronggalpe (Jausenstation) und der Talstation der Bergbahn (Ausgangspunkt). Die Schlussstrecke erfolgt über den Zentralalpenweg 02 (Symbol: rot-weiss-rot 02).
Die Wanderung "Schruns - Phantastische Gebirgslandschaften auf kurzer Strecke erleben" könnte Sie auch interessieren. Hier der Link:
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit ist in den Bergen immer von BedeutungWeitere Infos und Links
Weitere Wanderungen, die sich lohnen:
- Aurich - Idyllisches Kreuzbachtal
- Bebenhausen - Ein Kloster, ein Jagdschloss und ganz viel Schönbuch!
- Burg Hohenneuffen - da muss ich hin!
- Erlenbach/Dahn - Berwartstein und Drachenfels
- Gundelsheim - Durch das beliebte Fünfmühlental zur Falknerei Burg Guttenberg
- Helfenberg - Ruinen und Burgen in Nah und Fern
- Heubach/Rosenstein - Höhlen, Aussichten und eine Ruine
- Hohenhaslach - Über den Judenfriedhof Freudental zur Pfeiferhütte
- Kleiningersheim - Die Kirche bleibt im Dorf!
- Klingenmünster - Burgen, Aussichtspunkte und Brunnen
- Kürnbach - Altes Genzland zwischen Württemberg, Hessen und Baden
- Markgröningen - Leudelsbachtal und Enztal
- Mühlacker - Die Enzschlingen bei Mühlhausen
- Mühlbach - Zur Wallfahrtskirche Ottilienberg
- Nothweiler - 4 Burgen und 1 Bergwerk
- Oberöwisheim - Hohlwegwanderung im Kraichgau
- Ochsenbach - Über den Strombergrücken zur Ruine Blankenhorn
- Seibelseckle - Zum Wildsee und zur Darmstädter Hütte
- Solitude/Bärenschlössle - Wo einst der König jagte
- Untergrombach - Vom Michaelsberg zum Judenfriedhof
- Vom Schloss Lichtenstein zur Nebelhöhle
- Wiesensteig - Filsursprung, Schertelshöhle und Reußenstein
... und hier gibt's noch mehr Rundwanderungen:
https://www.outdooractive.com/de/autor/guenther-weinert-wanderfex/105872506/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Das Symbol des Fenster-Wegs ist ein weißes Rechteck, das bis zur Ronggalpe führt. Von dort geht es mit dem Zentralalpenweg 02 bis zur Talstation der Bergbahn (Ausgangspunkt).
Die Versorgung der Strecke durch Wanderzeichen und Hinweisschilder ist gelungen. Aufpassen muss man aber gerade an Abzweigungen immer.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
öffentlicher Busverkehr
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen