Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Gamsstein von Palfau
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Gamsstein von Palfau

Bergtour · Gesäuse
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Steyr Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausgangspunkt beim Parkplatz Nähe Kirche Palfau
    Ausgangspunkt beim Parkplatz Nähe Kirche Palfau
    Foto: Wolfgang Wizani, ÖAV Sektion Steyr
Durchgehend steiler Südanstieg  auf den Gipfel,  Einkehrmöglichkeit bei der Naturfreundehütte Lackneralm.

 

mittel
Strecke 8,8 km
5:30 h
1.197 hm
1.197 hm
1.770 hm
573 hm
Nachdem es sich bei dieser Tour um einen  Südanstieg handelt, ist sie ideal für den Spätsommer bzw. Herbst geeignet.

Nach etwa einer Stunde vom Ausgangspunkt erreicht man die idyllisch gelegene Naturfreundehütte Lackneralm, der perfekte Ort für die erste Pause. Während des gesamten Aufstieges kann  man den schönen Ausblick in die Gesäuseberge und den Hochschwab genießen. Vor allem die markante Pyramide des Lugauers ist sehr beeindruckend. Der durchwegs steile Anstieg nach der Hütte erfordert eine gewisse Grundkundition. Erst kurz vor der Wetterstation ist das Gipfelkreuz zu erkennen. Von hier aus geht es  jedoch noch etwa 45 Minuten steil bergauf bis zum Gipfel.

 

Profilbild von Wolfgang Wizani
Autor
Wolfgang Wizani 
Aktualisierung: 08.04.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.770 m
Tiefster Punkt
573 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der durchwegs recht steile Anstieg verlangt gute Kondition. Vor allem im Gipfelbereich ist  etwas Trittsicherheit erforderlich.

Ausreichend Getränke mitnehmen (Südanstieg)

Start

Palfau, Parkplatz in der Nähe der Kirche (565 m)
Koordinaten:
DD
47.711216, 14.802547
GMS
47°42'40.4"N 14°48'09.2"E
UTM
33T 485188 5284222
w3w 
///lobt.weniger.skat
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gamsstein 1770 m

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz wandert man zuerst die Asphaltstraße leicht ansteigend bis zum Gehöft Bergbauer.Von dorf führt der Steig Nr.283 zuerst über Wiesen, dann über eine steile Forststraße duch den Wald, weiter über eine steile Wiese zur Naturfreundehütte.

Oberhalb der Hütte (Abzweigung Rundweg) folgen wir dem Weg Nr. 283 vorbei an einer Jagdhütte wieder in den Wald. Von dort steigen wir in steilen Serpentinen dem Kammverlauf folgend  anschließend duch Latschengehölz weiter  über den Waldkamm des Hühnerriegels und schließlich über Wiesen und Steinplatten zum Gipfelkreuz des Gamssteins.

Von dort kann ein kurzer Ausflug zum nahen Hochkogel unternommen werden.

Der Abstieg erfolgt wie der Aufstieg.

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB Postbus von Steyr nach Palfau 2,5 Stunden

 

Anfahrt

A1 Westautobahn Ausfahrt Asten in Richtung Steyr, weiter über  die Eisenstraße B 115 in Richtung Hieflau; Abzweigung bei Großreifling Richtung Palfau

oder von der A9  Pyhrnautobahn kommend , Ausfahrt Windischgarsten weiter über den Hengstpass nach Altenmarkt und weiter nach Palfau

Parken

Großer, kostenfreier Parkplatz in der Nähe der Kirche in Palfau (Obere Palfau)

oder oberhalb Parkmöglichkeit (kleiner Parkplatz) beim Gehöft Bergbauer

Koordinaten

DD
47.711216, 14.802547
GMS
47°42'40.4"N 14°48'09.2"E
UTM
33T 485188 5284222
w3w 
///lobt.weniger.skat
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass Karte WK 69

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,8 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.197 hm
Abstieg
1.197 hm
Höchster Punkt
1.770 hm
Tiefster Punkt
573 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour versicherte Passagen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.