Gamsstein von Palfau
Nach etwa einer Stunde vom Ausgangspunkt erreicht man die idyllisch gelegene Naturfreundehütte Lackneralm, der perfekte Ort für die erste Pause. Während des gesamten Aufstieges kann man den schönen Ausblick in die Gesäuseberge und den Hochschwab genießen. Vor allem die markante Pyramide des Lugauers ist sehr beeindruckend. Der durchwegs steile Anstieg nach der Hütte erfordert eine gewisse Grundkundition. Erst kurz vor der Wetterstation ist das Gipfelkreuz zu erkennen. Von hier aus geht es jedoch noch etwa 45 Minuten steil bergauf bis zum Gipfel.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Der durchwegs recht steile Anstieg verlangt gute Kondition. Vor allem im Gipfelbereich ist etwas Trittsicherheit erforderlich.Ausreichend Getränke mitnehmen (Südanstieg)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Oberhalb der Hütte (Abzweigung Rundweg) folgen wir dem Weg Nr. 283 vorbei an einer Jagdhütte wieder in den Wald. Von dort steigen wir in steilen Serpentinen dem Kammverlauf folgend anschließend duch Latschengehölz weiter über den Waldkamm des Hühnerriegels und schließlich über Wiesen und Steinplatten zum Gipfelkreuz des Gamssteins.
Von dort kann ein kurzer Ausflug zum nahen Hochkogel unternommen werden.
Der Abstieg erfolgt wie der Aufstieg.
Öffentliche Verkehrsmittel
ÖBB Postbus von Steyr nach Palfau 2,5 Stunden
Anfahrt
A1 Westautobahn Ausfahrt Asten in Richtung Steyr, weiter über die Eisenstraße B 115 in Richtung Hieflau; Abzweigung bei Großreifling Richtung Palfauoder von der A9 Pyhrnautobahn kommend , Ausfahrt Windischgarsten weiter über den Hengstpass nach Altenmarkt und weiter nach Palfau
Parken
Großer, kostenfreier Parkplatz in der Nähe der Kirche in Palfau (Obere Palfau)oder oberhalb Parkmöglichkeit (kleiner Parkplatz) beim Gehöft Bergbauer
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes SchuhwerkStatistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen