Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Klettersteig empfohlene Tour

Gamssteig

Klettersteig · Waidring
Verantwortlich für diesen Inhalt
Steinplatte Aufschließungsges.m.b.H & CO.KG Verifizierter Partner 
  • Ausblick vom Einstieg
    Ausblick vom Einstieg
    Foto: Elisabeth Obermoser, Steinplatte Aufschließungsges.m.b.H & CO.KG
Der Gamssteig ist zwar kein richtiger Klettersteig, aber dennoch ein kurzer knackiger Zustiegs-Steig.
mittel
Strecke 3,3 km
1:42 h
313 hm
314 hm
1.867 hm
1.588 hm
Der Gamssteig ist kein richtiger Klettersteig, aber ein kurzer und steiler Ab- bzw. Aufstieg, der sich als perfekte Vorbereitung bzw. zur Eingewöhnung für bevorstehende Klettersteige eignet. Die meisten nutzen den Gamssteig, um auf direktem Weg zum Klettersteig-Schuastagangl zu gelangen. 

Autorentipp

Für die restliche Familie empfehlen wir den Besuch vom TriassicPark.
Profilbild von Elisabeth Obermoser
Autor
Elisabeth Obermoser
Aktualisierung: 13.09.2017
Schwierigkeit
B mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.867 m
Tiefster Punkt
1.588 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Steig ist nur mit Klammern gesichert.

Weitere Infos und Links

Alle Infos zur Bergbahn Steinplatte

Alle Infos zum Triassicpark

Start

Bergstation Gondelbahn Steinplatte Waidring (1.646 m)
Koordinaten:
DD
47.611330, 12.570582
GMS
47°36'40.8"N 12°34'14.1"E
UTM
33T 317424 5275962
w3w 
///zähne.erfährt.käse
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wandfuß der Steinplatte; weiter zum Klettersteig Schuastagangl oder zur Stallenalm

Wegbeschreibung

Direkt von der Bergstation der Gondelbahn folgt man dem Spazierweg in Richtung Triassic-Park. Am wunderschönen Triassic-Beach geht es vorbei in Richtung Aussichtsplattform. Dort zweigt man direkt vom Triassic-Trail rechts ab. Der in etwa nur 40 Höhenmeter kurze, aber anspruchsvolle Gamssteig ist mit Klammern versehen und führt einen direkt an den Wandfuß der Steinplatte.

Die meisten nutzen den Gamssteig, um auf direktem Weg zum Klettersteig Schuastagangl zu gelangen. Dafür folgt muss man dem kleinen Weg am Fuße der Wand, unter der Aussichtsplattform vorbei bis zum Einstieg des Klettersteig Schuastagangl auf der linken Seite.

Für eine genaue Routenbeschreibung schaut euch dazu bitte die Klettersteigtour Schuastagangl an. Vom Gipfel gelangt man wieder auf dem Triassic-Trail retour zur Bergstation der Gondelbahn.

Natürlich kann man statt zum Schuastagangl-Klettersteig auch zum einfacheren Wieslochsteig weitergehen oder zur Stallenalm wandern. Umgekehrt geht das ganze Unternehmen auch und man wandert von der Stallenalm über den Steig hinauf zum Triassicpark. 

Anfahrt

Auf der B178 bis Waidring 

Parken

Parkplätze direkt an der Talstation der Bergbahn

Koordinaten

DD
47.611330, 12.570582
GMS
47°36'40.8"N 12°34'14.1"E
UTM
33T 317424 5275962
w3w 
///zähne.erfährt.käse
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und Klettersteigausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
B mittel
Strecke
3,3 km
Dauer
1:42 h
Aufstieg
313 hm
Abstieg
314 hm
Höchster Punkt
1.867 hm
Tiefster Punkt
1.588 hm
Rundtour familienfreundlich geologische Highlights Gipfel-Tour Fun-Klettersteig

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.