Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Gamskogel 2206m aus dem Windautal
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Gamskogel 2206m aus dem Windautal

Skitour · Kitzbüheler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gasthaus Steinberg
    Gasthaus Steinberg
    Foto: Wolfgang Lauschensky, ÖAV Sektion Braunau
m 2000 1500 1000 500 20 15 10 5 km
Der Gamskogel wird nach langer flachen Talwanderung durch das hintere Windautal und einem längeren Almweg über mittelsteile bis steile Almwiesen und zuletzt einem steilen Nordhang bestiegen.
schwer
Strecke 23,2 km
6:00 h
1.400 hm
1.400 hm
2.206 hm
873 hm
Die Tour auf den Gamskogel im hintersten Windautal ist lang und zuletzt steil. Daher ist die Tour eher bei stabilen Frühjahrsbedingungen geeignet. Er wird sowohl über die Nordwestflanke wie auch über die Südostflanke bestiegen. Es bietet sich ein schönes Panorama der westlichen Kitzbüheler Alpen und der Hohen Tauern jenseits des Salzachtals.

Autorentipp

Der beschriebene Anstieg wird üblicherweise nur als Abfahrt genützt, angestiegen wird dann von der Gamskogelhütte links über die Neualm.
Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 01.07.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Gamskogel, 2.206 m
Tiefster Punkt
Gasthaus Steinberg, 873 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus Steinberghaus

Sicherheitshinweise

Die teilweise steilen Nordhänge können lawinengefährdet sein.

Weitere Infos und Links

Steinberghaus: http://www.gasthaus-steinberg.at/

Start

Gasthaus Steinberg (878 m)
Koordinaten:
DD
47.369233, 12.221061
GMS
47°22'09.2"N 12°13'15.8"E
UTM
33T 290195 5249941
w3w 
///frage.kunstmarkt.spät
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gamskogel

Wegbeschreibung

Wir wandern auf der gewalzten Talstraße recht flach und lang in das obere Windautal hinein. Kurz nach einer schönen Kapelle unter dem Tanzkogel nehmen wir bei einer Straßenverzweigung den rechten Ast und gelangen im weiten Linksbogen zur Gamskogelhütte (links würde der Anstieg über die Tagweidalm und Neualm zum Südostgrat des Gamskogels führen = klassischer Anstieg). Wir folgen aber hinter der Hütte dem flachen Almweg an der Baumgartenalm vorbei zuletzt leicht fallend bis in den Talschluss. Hier überbrücken wir den Bach, folgen wenige Meter noch dem Almweg und kürzen dann die lange Kehre über steile Almwiesen ab. Dann folgen wir dem Weg durch die Ostflanke (Grumbachwald) bis vor die Oberfoischingalm. Über die Wiesenflächen geht es mittelsteil ostwärts bis zum Fuß einer Steilstufe hinauf. Hier wenden wir nach Süd und folgen einer breiten Rampe, bis sich die Steilhänge abflachen. Ein mittelsteiler Hang und eine Rinne bringen uns zum Tagweider Tretl, einer breiten Abflachung in der Nordflanke. Im Rechtsbogen steigen wir auf die gut gestufte, mittelsteile Nordflanke zu. Über eine kurze, aber steile Rinne gelangen wir auf den Gipfelkamm. Ein breiter Rücken wird in Bögen überwunden, danach queren wir rechts des Gipfelkammes bis zum schmalen Gipfelgrat. Nach einem kurzen Aufschwung geht es fast eben am gern überwechteten schmalen Gipfelgrat zum großen Gipfelkreuz des Gamskogels.

Abfahrt entlang des Anstiegs.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von Kitzbühel über Kirchberg oder von der A12 Ausfahrt Wörgl Ost nach Westendorf, hier südwärts ins Windautal und auf kurvenreicher Straße am Ghs. Jagerhäusl in Rettenbach vorbei bis ans Ende der Fahrmöglichkeit beim Gasthaus Steinberg.

Parken

Großer gebührenfreier Parkplatz unter dem Gasthaus Steinberg.

Koordinaten

DD
47.369233, 12.221061
GMS
47°22'09.2"N 12°13'15.8"E
UTM
33T 290195 5249941
w3w 
///frage.kunstmarkt.spät
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Amap

ÖK50 Blatt 121 oder 3219

AV-Karte Kitzbüheler Alpen West

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
23,2 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.400 hm
Abstieg
1.400 hm
Höchster Punkt
2.206 hm
Tiefster Punkt
873 hm
Hin und zurück Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.