Gamskarkogel und Frauenkogel - Überschreitung
Bergtour
· Ankogel-Gruppe
Eine aussichtsreiche Rundtour vom Gasteiner Tal aus, auf den höchsten Grasberg Österreich. Mit den Bike kann die Tour verkürzt werden.
mittel
24,6 km
9:00 h
1.627 hm
1.626 hm
Ab der Rastötzenalm erlebt man im Frühsommer die Alpenrosenblüte. Bei der Gratwanderung sieht man ins Gasteiner Tal sowie ins Großarltal.
Autorentipp
Vom Wanderparkplatz bis zur Rastötzenalm führt eine Forststraße, ideal für die Bikebenutzung. Anstieg ca. 5 Km und 700 Hm.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Gamskarkogel, 2.466 m
Tiefster Punkt
Wanderparkplatz, 840 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit am Grat erforderlich.Weitere Infos und Links
Es gibt auch ein Hüttentaxi bis zur Rastötzenalm.Start
Wanderparkplatz oberhalb Cafe Annen (839 m)
Koordinaten:
DG
47.164441, 13.109419
GMS
47°09'52.0"N 13°06'33.9"E
UTM
33T 356710 5225172
w3w
///vermehrt.einige.spatz
Ziel
Wanderparkplatz oberhalb Cafe Annen.
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz mit den Bike zur Rastötzenalm oder zu Fuß auf den Bergsteig. Von hier bergwärts gesehen rechts ( südlich ) weiter auf einen Bergsteig weiter durch Alpenrosenfelder. Bei der Rauchkogelscharte geht es steil weiter zu dem Vorgipfel vom Gamskarkogel. Ein kurzer Abstecher zum Rauchkogel ist lohnenswert. In angenehmer Steigung führt der Steig zum Gipfel und zur Gamskarkogelhütte mit Übernachtungsmöglichkeit. Von hier weiter in nördlicher Richtung über eine Senke zum Frauenkogel 2424 m. Von hier der Abstieg zum Frauenkar und weiter auf den kreuzlosen Tennkogel 2333 m. Der Tennkogel kann nördlich umgangen werden. Weiter absteigen zur Schmalzscharte 2159 m; von hier weiter bergab bis zur Rastötzenalm. Nun zurück zum Ausgangspunkt mit den Bike oder zu Fuß.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Bad HofgasteinAnfahrt
Von der A 10 ins Gasteiner Tal, nach Bad Hofgastein, weiter nach Kronwald, Cafe Annen.Parken
Kurz nach Cafe Annen durch eine Viehsperre, gleich rechts ist ein WanderparkplatzKoordinaten
DG
47.164441, 13.109419
GMS
47°09'52.0"N 13°06'33.9"E
UTM
33T 356710 5225172
w3w
///vermehrt.einige.spatz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte 45 / 1 Niedere Tauern 1
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Bergausrüstung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
24,6 km
Dauer
9:00h
Aufstieg
1.627 hm
Abstieg
1.626 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen