Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Gamsjoch aus der Eng
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Gamsjoch aus der Eng

Skitour · Karwendel
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Felswände der Eng im Morgenlicht
    Die Felswände der Eng im Morgenlicht
    Foto: Markus Stadler, http://www.stadler-markus.de
m 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 14 12 10 8 6 4 2 km
Großartige Rundtour in mit grandioser Kulisse
mittel
Strecke 14,6 km
6:45 h
1.650 hm
1.746 hm
2.452 hm
1.203 hm
Aus der Eng steigt man durch eine steile Rinne hinauf aufs Gumpenjöchl und über den breiten Gipfelhang zum Gamsjoch. Die Abfahrt führt dann nach dem Gipfelhang nach Westen hinab ins Laliderer Tal, wo im angesicht der Laliderer Wand zum Hohljoch aufgestiegen wird. Von dort fährt man nach Osten hinab, um zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen.

Autorentipp

Die Lawinenboller der Zustiegsrinne lassen sich in den meisten Fällen zu Fuß mit Ski am Rucksack angenehmer und vor allem schneller bewältigen als mit Ski. Diese Lawinenkegel sind (neben dem sehr frühen Durchfeuchten) auch der Grund, weshalb die Abfahrt über die Aufstiegsroute meist weniger empfehlenswert ist als die beschriebene Rundtour.
Profilbild von Markus Stadler
Autor
Markus Stadler
Aktualisierung: 07.09.2015
Schwierigkeit
mittel
Technik
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Gamsjoch, 2.452 m
Tiefster Punkt
Alpengasthaus Eng, 1.203 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Insbesondere die Steilrinne hinauf zum Gumpenjöchl erfordert absolut sichere Bedingungen und zeitigen Aufbruch, da sie ab Sonnenaufgang beschienen wird, auch im Gipfelhang ist bei Triebschnee Vorsicht geboten, bei hartgefrorenem Harsch besteht u.U. Absturzgefahr. Im restlichen Verlauf der Route läßt sich den Gefahrenstellen mit überlegter Routenwahl in der Regel gut ausweichen.

Weitere Infos und Links

Website des Autors mit vielen Skitoureninfos: www.stadler-markus.de.

Start

Alpengasthof Eng (1.198 m)
Koordinaten:
DD
47.402633, 11.566817
GMS
47°24'09.5"N 11°34'00.5"E
UTM
32T 693667 5253103
w3w 
///auflage.genehmigung.worin
Auf Karte anzeigen

Ziel

Alpengasthof Eng

Wegbeschreibung

Vom Alpengasthaus überquert man den flachen Ahornboden nach Westen und gelangt so zu einer auffallenden Rinne, die in die Ostflanke von Gamsjoch und Gumpenspitze eingelagert ist. Durch die anfangs mäßig steile Rinne geht es meist über Lawinenkegel recht mühsam aufwärts bis unter eine Steilstufe. In einem Linksbogen wird diese überwunden, um im Anschluss durch eine schöne Karwanne das Gumpenjöchl zu erreichen.  Die steile Gipfelflanke des Gamsjochs befindet sich nun rechts. Am besten quert man sie im unteren Teil weit nach links (Westen), um über weniger steiles Gelände zum Grat aufzusteigen. Über den breiten Gratrücken oder rechts davon geht es über den Vorgipfel weiter zum Hauptgipfel. Oftmals wird man seine Ski am Vorgipfel oder kurz unterhalb zurücklassen.

Die Abfahrt startet am Anstiegsweg durch die Südflanke. Anstatt zurück zum Gumpenjöchl zu queren, fährt man aber gerade hinab bis zur Gumpenalm. Weiter geht es links haltend nach Westen hinab zu einer Steilstufe, die links vom Bach über einen Latschenrücken überwunden wird. Am Talboden des Laliderer Tales angekommen, werden erneut die Felle aufgezogen und entlang eines Ziehwegs wird zur Laliders Alm aufgestiegen. Links oberhalb der Alm folgt man einer Rinne um die folgende Steilstufe zu überwinden. In der Folge führt mäßig steiles Gelände nach Osten zum Hohljoch.

Die Abfahrt in die Eng beginnt mit den Osthängen unter dem Joch. In der Folge kann man sich je nach Schneequalität mehr rechts oder links halten, um in den Enger Grund abzufahren. Am Bachlauf entlang fährt man zuletzt hinaus zum Großen Ahornboden und zum Parkplatz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Zur Skitourenzeit nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Anfahrt

Von Bad Tölz oder vom Achensee zum Sylvensteinspeicher und über Vorderriß nach Hinterriß. Auf der Mautstraße (öffnet meist ab Anfang Mai) zum Alpengasthof Eng. Vor Öffnung der Mautstraße lassen sich die flachen 13 Kilometer dorthin mit einem Mountainbike gut bewältigen, sobald die Straße geräumt ist.

 

Parken

Großer kostenloser Parkplatz beim Alpengasthaus Eng.

Koordinaten

DD
47.402633, 11.566817
GMS
47°24'09.5"N 11°34'00.5"E
UTM
32T 693667 5253103
w3w 
///auflage.genehmigung.worin
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Münchner Skitourenberge, Markus Stadler, Bergverlag Rother, 1. Auflage 2012 http://www.stadler-markus.de/files/buch/skitouren/skitourenfuehrer_muenchner_skiberge.htm Überschreitungen in Pulver und Firn, Peter Keill, Benno Keill, Markus Stadler, Bruckmann-Verlag, 1. Auflage 2012 http://www.stadler-markus.de/files/buch/skitouren/ueberschreitungen.htm

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte 5/2, Karwendel Mitte

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Übliche Skitourenausrüstung, Harscheisen leisten meist gute Dienste. In Ausnahmefällen können in der Zustiegsrinne zum Gumpenjöchl Steigeisen von Vorteil sein.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,6 km
Dauer
6:45 h
Aufstieg
1.650 hm
Abstieg
1.746 hm
Höchster Punkt
2.452 hm
Tiefster Punkt
1.203 hm
Rundtour aussichtsreich freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.