Galtjoch (2109m) von der Reuttener Hütte
Das Galtjoch beindruckt als grasiger, formschöner Aussichtsberg, der sich leicht auf markierten Wegen über seinen langen Ostgrat besteigen lässt.
Das Galtjoch ist der höchste und dominanteste Berg im Kessel rund um die Reuttener Hütte. Als typischer Lechtaler Grasberg besticht er durch seine formschöne Pyramidenform.
Autorentipp
Die Abendspitze lässt sich ab dem Joch leicht und schnell als zusätzlicher Gipfel mitnehmen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Hütte geht es einen Fahrweg entlang in Richtung Reuttener Raazalm. Kurz vor der Alm zweigt man scharf links (nach Osten) ab, auf einen Fahrweg, der zur Ehenbichler Alm führt. Nach rund 200 m zweigt man bei einem Wegweiser (Galtjoch) auf einem Wanderweg ab und quert westlich der Abendspitze hinauf zum langen Ostgrat des Galtjochs. Über diesen nun sehr aussichtsreich hinauf zum weithin sichbaren Kreuz des Galtjochs.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die nächste Bushaltestelle ist in Rinnen. Von dort gelangt man über Rauth zur Reuttener Hütte.
Parken
Parkmöglichkeiten gibt es in Rauth bei Rinnen. Von dort gelangt man über einen gut markierten Weg zur Reuttener Hütte.
Koordinaten
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen