Gaisstein Gratüberschreitung
Bergtour
· Wienerwald
Eine Rundtour mit einer besonderen Wegführung über den Westgrat hinauf und einem Teil des Ostgrates hinunter, wie sie kaum gemacht wird, am 7. 3. 2021.
mittel
Strecke 11,2 km
Ein Aussiichtsberg mit zwei Normalanstiegsmöglichkeiten, so wie einer über den Westgrat, einer über den Ostgrat und einer wo man dem steilen Teil des Ostgrates ausweicht. Natürlich gibt es dazu an den Wänden viele Klettermöglichkeiten.
Autorentipp
Der direkte Ostgrat als Aufstiegsweg ist auch zu empfehlen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
972 m
Tiefster Punkt
422 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Gratstücke sind nur trittsicheren Personen zu empfehlen.Start
Parkplatz (422 m)
Koordinaten:
DD
47.973271, 15.972733
GMS
47°58'23.8"N 15°58'21.8"E
UTM
33T 572598 5313787
w3w
///banknoten.beachtung.halbes
Ziel
über den Gipfel wieder zum Parkplatz
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz in Furth a. d. Triesting geht es hinter der Kirche auf einer Wiese einer Markierung entlang hinauf zum Amödbauernhof. Bei diesem Hof rechts hinauf einer Forststrasse entlang unterhalb des Kirchwaldsteines bis zu einer großen Wiesenlandschaft mit einem Gehöft. Nun weiter mittels einer Drehtür durch den Gatterzaun. Der markierte zum Kieneck führende Weg zweigt von der Forststraße ab. Die Forststraße führt nun ohne Markierung zu einem weitläufigen Sattel, wo rechts durch einen Zaun der Normalweg zum Gaisstein führt. Die Forststraße unterhalb einer Hütte zuerst kurz leicht abwärts und dann zum Bergkamm hinauf. Nach den von oben herunterführenden Felsen steigt man im Wald anhand von Steigspuren rechts hinauf und folgt dem Gratverlauf mit ein paar kleinen erdigen Kletterstellen die bei Nässe etwas rutschig sind. Oben geht es etwas flach zum Kreuz. Zu dieem kommt der etwas steiler Normalweg von rechts herauf. Nun in Richtung Osten zuerst den flacheren Nomalweg entlang des Grates bis dieser nach rechts abzweigt. Von dort bleibt man am gut zu gehenden Grat bis dieser steil abfällt. Dort kann man nach links oberhalb des Kares leicht in einem Bogen zu einer Forststraße absteigen. Natürlich kann man auch den steil abfallenden Grat absteigen. Nur bei Nässe und Vereisung ist dies nicht zu empfehlen. Den Forstweg geht es mit einigen Kurven teilweise flach weiter bis zu einer Forststraße der man ca. 350 Meter nach rechts hinunter bis zum Zaun folgt. Dort befindet sich rechts oben im Wald ein Überstieg. Danach wesentlich mehr als einen Kilometer bis die Forststraße eine Linkskehre macht. Nun nicht einer Forststraße gerade hinauf folgen, sondern einen alten Forstweg weiter bis man nach ca. 1,5 Kilometer die Asphaltstraße erreicht und weiter zum Parkplatz kommt.
Öffentliche Verkehrsmittel
sehr schlechte AnbindungAnfahrt
Aus dem Triestingtal nach FurthParken
Parkplatz nahe der KircheKoordinaten
DD
47.973271, 15.972733
GMS
47°58'23.8"N 15°58'21.8"E
UTM
33T 572598 5313787
w3w
///banknoten.beachtung.halbes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Feste Bergschuhe, so wie zum Trinken und Essen ist mitzunehmen
Im Winter je nach Lage, Grödeln und oder Schneeschuhe.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
551 hm
Abstieg
550 hm
Höchster Punkt
972 hm
Tiefster Punkt
422 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen