Gaishörndl - Villgratental
Schneeschuh
· Villgratener Berge
mittel
9,2 km
4:45 h
1.095 hm
1.004 hm
Südwestlich von Kalkstein gibt es gleich eine ganze Sammlung von Tourenzielen: Gaishörndl, Pfanntörl und Toblacher Pfannhorn. Das Gaishörndl ist im Gegensatz zu einigen anderen Gipfeln technisch absolut unschwierig
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Gaishörndl, 2.615 m
Tiefster Punkt
Kalkstein, 1.639 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Erfahrung bei der Lawinenlagebeurteilung ist unbedingt notwendigStart
Villgratental / Kalkstein (1.638 m)
Koordinaten:
DG
46.804268, 12.318338
GMS
46°48'15.4"N 12°19'06.0"E
UTM
33T 295386 5186905
w3w
///arbeitsgang.erklären.waldgebieten
Ziel
Villgratental / Kalkstein
Wegbeschreibung
Von Kalkstein aus an der Alfenalm vorbei in sübwestlicher Richtung. Auf 1737 m teilt sich der Weg: links geht es entlang des Marchenbaches zum Marchenginggele, rechts Richtung Toblacher Pfannhorn, Pfanntörl und Gaishörndl. Es geht an der Ruschletalm vorbei - kurz danach wird es nicht nur steil, sondern auch die Orientierung anspruchsvoller. Man muss genau aufpassen, welche Spuren zum Toblacher Pfannhorn führen, welche zum Pfanntörl, und welche zum Gaishörndl (diese sind am weitesten rechts)
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus ins Villgratental bis KalksteinAnfahrt
Entweder über den Felbertauerntunnel nach Lienz, weiter ins Pustertal nach Sillian und dort ins Villgratental abzweigen. Oder vom Brenner über Bruneck ins Pustertal nach Sillian.Parken
Am Ende der Strasse Parkplatz in KalksteinKoordinaten
DG
46.804268, 12.318338
GMS
46°48'15.4"N 12°19'06.0"E
UTM
33T 295386 5186905
w3w
///arbeitsgang.erklären.waldgebieten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
ÖK-Karte 33-04-02 (innervillgraten)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Vollständige Ausrüstung ist ein Muss - Alpinschneeschuhe, Stöcke, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Erste-Hilfe-Paket.Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,2 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
1.095 hm
Abstieg
1.004 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen