Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Fuscherkarkopf Nordwand von der Oberwalderhütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Hochtour empfohlene Tour

Fuscherkarkopf Nordwand von der Oberwalderhütte

Hochtour · Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Brixen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Fuscherkarkopf Nordwand
    Die Fuscherkarkopf Nordwand
    Foto: Evelyn Gafriller, AVS Sektion Brixen

Tolle Einsteiger-Nordwand nahe der Oberwalderhütte

mittel
Strecke 6 km
3:00 h
655 hm
655 hm
3.330 hm
2.823 hm

Die Fuschekarkopf N-Wand ist eine tolle Einsteigertour für Nordwandliebhaber. Der kurze Zustieg von der Hütte aus macht sie zu einem beliebten Ziel. Die Wand ist relativ kurz und weist im oberen Teil je nach Schneelage kombiniertes Gelände auf. Von guten Steilwand-Skifahrern kann sie auch abgefahren werden. Der Blick vom Gipfel ist bei schönem Wetter ein wahres Highlight und man kann in die mächtige Nordwand des Großglockners einsehen.

Autorentipp

Diese Tour kann auch an einem Tag von der Franz-Josefs-Höhe gemacht werden.

Profilbild von Evelyn Gafriller
Autor
Evelyn Gafriller 
Aktualisierung: 07.03.2023
Schwierigkeit
II, 50°, PD+ mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
3.330 m
Tiefster Punkt
2.823 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Anzahl Expressschlingen
4
Erstbegehung
F. Riegele und H. Angerer; 1923

Wegearten

Pfadspur 9,45%Unbekannt 90,54%
Pfadspur
0,6 km
Unbekannt
5,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Später im Sommer ist diese Tour oft Steinschlag-gefährdet!

Start

Oberwalderhütte (2.970 m)
Koordinaten:
DD
47.105196, 12.715591
GMS
47°06'18.7"N 12°42'56.1"E
UTM
33T 326670 5219386
w3w 
///strohgelb.anerkannter.erste
Auf Karte anzeigen

Ziel

Fuscherkarkopf

Wegbeschreibung

Von der Oberwalderhütte auf den Gletscher hinuntersteigen und zur Fuscher-Kar-Scharte queren. Nun leicht ansteigend die Gipfelfalllinie anpeilen. Zuerst im Firn aufwaerts, dann einen Weg je nach Schneelage zwischen Felsblöcken hindurch suchen, bis man oben wieder ein breiteres Firn/Eisfeld erreicht. Je nach Ausstieg, die letzten Meter über den Grat zum Gipfel. Abstieg über den Nordwestgrat (bis UIAA II) und zurück zur Hütte.

Anfahrt

Von Norden: Über Zell am See nach Fusch und über die Glocknerhochalpenstrasse zur Franz-Josefs-Höhe.

Von Süden: Nach Heiligenblut und über die Glocknerhochalpenstrasse zur Franz-Josefs-Höhe.

Parken

In der Tiefgarage bei der Franz-Josefs-Höhe

Koordinaten

DD
47.105196, 12.715591
GMS
47°06'18.7"N 12°42'56.1"E
UTM
33T 326670 5219386
w3w 
///strohgelb.anerkannter.erste
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gletscherausrüstung, 2 Eispickel, eventuell Seil zum sichern


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
II, 50°, PD+ mittel
Strecke
6 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
655 hm
Abstieg
655 hm
Höchster Punkt
3.330 hm
Tiefster Punkt
2.823 hm
Hin und zurück Gipfel-Tour Eistour Grat aussichtsreich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.