Für Körper, Geist und Seele nahe Passau
Ob hofeigene Bauernkost, traumhafte Aussichten oder ein Abstecher in den Bibelgarten - diese Wanderung ist ein Hochgenuss für Körper, Geist und Seele.
mittel
Strecke 15,4 km
Wir beginnen mit unserer Wanderung an der Kirche in Jägerwirth und folgen von hier aus dem weiß-grünen Wegweiser „10“ bis zur Durchgangsstraße. In diese biegen wir nach rechts ab. Kurz hinter der Abzweigung nach Fürstenzell gehen wir dann nach rechts auf einem Schotterweg weiter. So gelangen wir bald nach Haunreut. Dort halten wir uns scharf rechts in Richtung „Haunreut 10“. Ab hier laufen wir vorbei an zahlreichen Apfelbäumen auf einem Wiesenweg und stoßen schließlich wieder auf einen breiteren Feldweg. In diesen schwenken wir nach rechts ein und erreichen so kurz vor dem Sieberhof wieder eine Asphaltstraße. Wir halten uns links, wieder der weiß-grünen Kennzeichnung „10“ folgend, und wandern hinauf nach Rehschaln. Unmittelbar hinter dem Ortseingang biegen wir nach rechts auf einen Schotterweg ab. Diesem folgen wir bis zur Weggabelung und gehen hier dann nach links bergan weiter. Wenig später stoßen wir auf die Durchgangsstraße, überqueren diese und laufen auf der anderen Seite nach links auf dem Fußweg weiter bis zur Granitkirche Rehschaln (1). Hinter dieser biegen wir dann nach rechts in Richtung Irsham ab, wieder der weiß-grünen Markierung folgend. Wir wandern hinunter nach Oberirsham und schwenken dort scharf links auf einen Feldweg ein. Auf diesem überqueren wir den Gurlarner Bach und stoßen kurz darauf bei Untereichet wieder auf eine asphaltierte Straße. Dort gehen wir links und steigen nun hinauf nach Langdobl. Hier haben wir die Möglichkeit, in der Hofkäserei Haindlhof (2) unseren Proviant mit hofeigenen Produkten aufzufüllen. Unser Weg führt dann weiter bergauf bis zur Durchgangsstraße. Auf diese biegen wir nach links ab und wandern geradeaus bis nach Gföhret. Von hier aus können wir nun die Aussicht hinunter nach Fürstenzell, aber auch ins Donautal und bis in die Berge des Bayerischen Waldes genießen. Kurz hinter dem Ortsausgang biegen wir nach rechts auf einen grasbewachsenen Waldweg ab. Dieser führt uns hinauf zur „Platte“ (3) in Altenmarkt – dem höchsten Punkt unserer Tour. Hier können wir nicht nur erneut die eindrucksvolle Aussicht genießen, sondern uns im Gasthof „Zur Platte“ auch stärken. Schließlich folgen wir der Asphaltstraße zunächst nach links bergab, schwenken dann aber nach rechts auf einen Wiesenpfad ein, wieder der weiß-grünen Markierung "10" und nun auch "14" folgend. Unser Weg führt uns ein Stück durch den Wald, bis wir wieder auf einen breiteren Forstweg stoßen, auf den wir nach links abbiegen. Nach wenigen Metern erreichen wir einen kleinen Rastplatz an der Durchgangsstraße. Hier gehen wir nun einige Schritte nach links weiter und überqueren dann die Straße. Wir wandern geradeaus wieder in den Wald hinein, der grün-weißen Beschilderung "14" in Richtung Heiligenbrunn folgend. Nach ungefähr 300 m schwenken wir dann nach links auf einen mit knorrigen Baumwurzeln bewachsenen Waldweg ein. Schließlich erreichen wir am sogenannten Jägersteig erneut eine Wegkreuzung und biegen hier nach links ab. An der asphaltierten Straße halten wir uns rechts, überqueren den Laufenbach und gehen anschließend nach rechts auf dem Forstweg weiter. An der ersten Gabelung verlassen wir die Route mit der grün-weißen Kennzeichnung „14“ und wählen den Weg nach rechts, bis wir an eine Waldlichtung gelangen. Dort laufen wir nach links immer am Waldrand entlang bis zur Wallfahrtskapelle Heiligenbrunn (4). An der Kreuzung beim Parkplatz halten wir uns links. Unser Weg führt uns nun immer geradeaus durch den Wald. Schließlich folgen wir an einer breiten Weggabelung wieder der weiß-grünen Kennzeichnung „10“ und biegen so nach rechts ab. Über Obereichet gelangen wir zur Durchgangsstraße in Jägerwirth. Diese überqueren wir und gehen die wenigen Meter zurück zu unserem Ausgangspunkt an der Kirche. Hier haben wir abschließend die Möglichkeit zu einem kleinen Abstecher in den Bibelgarten.

Autor
User AlpsteinAktualisierung: 24.02.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
495 m
Tiefster Punkt
394 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Kirche in Jägerwirth (477 m)
Koordinaten:
DD
48.560872, 13.295029
GMS
48°33'39.1"N 13°17'42.1"E
UTM
33U 374203 5380045
w3w
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
B8, ab Sandbach in Richtung Fürstenzell bis zum Abzweig JägerwirthParken
An der Kirche JägerwirthKoordinaten
DD
48.560872, 13.295029
GMS
48°33'39.1"N 13°17'42.1"E
UTM
33U 374203 5380045
w3w
///geheim.reiseziel.ähnliche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Stelle die erste Frage
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
1,7
(3)
Fotos von anderen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,4 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
235 hm
Abstieg
235 hm
Höchster Punkt
495 hm
Tiefster Punkt
394 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Hallo Reinhold,
der Ersteller der Tour ist leider nicht mehr bei uns im Haus. Gerne möchten wir dennoch die Tour auf dem aktuellen Stand halten. Deshalb würden wir uns über deine Mithilfe freuen – hättest du nähere Informationen für uns, an welchen Stellen die Route nicht mehr passierbar ist bzw. könntest du uns vielleicht sogar Alternativen für diese Abschnitte nennen?
Vielen Dank und Grüße aus der Outdooractive Redaktion