Friedensweg nach Altenburg
Der Friedensweg in Kaltern behandelt religiöse Themen, die von Künstlern gestaltet wurden.
Vom Parkplatz kurz Richtung Altenburg, dann links abbiegen (Hinweisschild “Friedensweg”) und kurz abwärts wandern. Immer den Wegweisern folgend durch Wald und Kulturlandschaft zur wilden Rastenbachklamm und weiter nach St. Peter in Altenburg. Von Altenburg über den Wanderweg Nr. 11 (Rundwanderweg Südtiroler Weinstraße) zurück zum Ausgangspunkt. Entlang des Weges laden den Wanderer die acht Besinnungspunkte dazu ein kurz innezuhalten, einmal nachzudenken und ein wenig zu rasten, um so vielleicht der Hektik des Alltages zu entfliehen. Fünf der sieben Themen, nämlich Maß, Klugheit, Gerechtigkeit, Glaube und Hoffnung, wurden von Künstlern gestaltet und in die Umgebung eingepasst. Die Rastenbachklamm beherbergt das Thema Mut, während die frühchristliche Kirchenruine St. Peter das Thema Liebe zugewiesen wurde. St. Peter ist wahrscheinlich die älteste Kirchenruine Tirols. Der letzte Besinnungspunkt ist die Friedensbrücke. Genau an der Stelle, an der noch die Reste der Brücke aus dem
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen