Freiberger Höfeweg
Tappeiner Verlag
Aussichts- und genussreiche Rundwanderung von Burgstall über den Höfeweg am Freiberg mit Rückkehr auf dem Graf-Volkmar-Weg
Der Höfeweg am Freiberg hat allerhand Vorzüge aufzuweisen. Da sind zum einen die Einkehrmöglichkeiten, die uns an dieser Strecke erwarten. Mitgeliefert wird unterwegs auch eine tolle Aussicht auf das Etschtal und seine Gipfel. Ein besonderer Anziehungspunkt ist aber das Narzissenmeer, welches uns im Frühling bei der Kastanien-Baumschule Kösti erwartet. Der Besitzer hatte die Idee, Tausende von Blumenzwiebeln unter seinen Kastanienbäumen zu pflanzen. Diese haben sich im Laufe der Jahre vermehrt und ausgebreitet. Großzügig wird den Wanderern erlaubt, zwischen den Bäumen auf gepflegten Wegen zu flanieren und die Blütenpracht zu genießen. Der Abstecher zum geschichtsträchtigen Sinicher Kopf darf natürlich auch nicht unerwähnt bleiben. Erstmals genießen wir den Blick auf Meran und mehrere Schlösser. Die Eintiefungen im Boden, die man am Sinicher Kopf heute noch erkennen kann, gehen zurück auf eine eisenzeitliche Wallburganlage, die sehr gut erforscht wurde.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen